Schnllere Updates dank Code-Trennung
Googles „Project Treble“ soll Smartphone-Herstellern die Entwicklung von Android-Updates erleichtern. Dazu wird der untergeordnete Android-Code, der von Chip-Produzenten wie Qualcomm oder MediaTek geschrieben wird, von der eigentlichen Codebasis für das Android-Betriebssystem abgespalten. Dadurch entfallen laut Google die Änderungen, die für die einzelnen Smartphone-Modelle und Benutzeroberflächen von Geräte-Herstellern durchgeführt werden müssen. Smartphone-Hersteller könnten Updates so schneller ausliefern, da sie nur den für das Betriebssystem wichtigen Code aktualisieren müssen. Darüber hinaus sollen die Entwickler von Prozessoren direkten Zugriff auf die Hardware erhalten, was auch Aktualisierungen für Chipsätze beschleunigen könnte.Das Google-Projekt soll Teil der nächsten Android-Version 8.0 O sein und könnte in der kommenden Woche auf der Entwicklerkonferenz Google I/O im Detail vorgestellt werden. Im Herbst 2017 dürfte Android 8.0 erscheinen.