Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Mit dem sogenannten “Schnellstart” konnten User bislang ihr neues iPhone mit der Apple-ID und iCloud-Account einrichten, indem sie ihr altes iPhone neben das neue Smartphone hielten. Apps von Drittanbietern wurden allerdings nicht auf das neue iPhone transferiert. Mit iOS 12.4 soll die Übertragung sämtlicher Inhalte drahtlos funktionieren. Auch mit einem Lightning-auf-USB-3-Kameraadapter oder einem Lightning-USB-Kabel können zwei iPhones oder iPads verbunden und die Daten damit migriert werden.
iOS-Update bringt Möglichkeit für Offline-Migration
Der Vorteil: Die Datenübertragung erfolgt rein offline und kann dadurch nicht von langsamen Internetverbindungen erschwert werden. Außerdem müssen Nutzer mit 5 Gigabyte iCloud-Speicher nicht mehr auf das iTunes-Backup ausweichen, da die Daten nicht erst in die Cloud geladen, sondern direkt auf das neue Gerät übertragen werden.
iPhone nun wieder mit Walkie-Talkie-App der iWatch verknüpfbar
Der Telekommunikationsgigant aus Cupertino schloss zudem eine Sicherheitslücke auf dem iPhone, die durch die Walkie-Talkie-App der iWatch ausgelöst wurde. Nachdem bekannt wurde, dass man mit der Walkie-Talkie-App iPhones zu einer Wanze umfunktionieren kann, schaltete Apple diesen Dienst zunächst ab. Mit iOS 12.4 scheint die App wieder bedenkenlos genutzt werden zu können. Überarbeitet wurde darüber hinaus die Nachrichten- und Magazin-App “Apple News”, die ohnehin noch nicht auf den deutschen Markt verfügbar ist.
Auch alte iPhone-Modelle erhalten iOS-Update
Doch für welche Apple-Geräte steht iOS 12.4 nun zur Verfügung? Besitzer von iPhone-Modellen ab dem iPhone 5s bis zum neuen iPhone XS Max können sich das Update ab sofort installieren. Zudem brachte Apple im Zuge des iOS 12.4-Releases auch für ältere iPhones ein Update heraus. Nutzer des iPhone 4S können nun auf iOS 9.3.6 zugreifen, wohingegen für Nutzer des iPhone 5 iOS 10.3.4 bereitsteht. Heruntergeladen werden kann das Update entweder über die Softwareaktualisierung in den Einstellungen oder per iTunes.