Analyst: iPhone SE 2 als “Schlüsselfaktor für das Wachstum von Apple in 2020”
Der Analyst ist überzeugt, dass die neuen iPhone SE 2-Modelle als “Schlüsselfaktor für das Wachstum von Apple in 2020” fungieren werden. Kuo zufolge wird Apple den Nachfolger des Verkaufsschlagers in den Farben Space Gray, Silber und Rot herausbringen. Das iPhone SE war dagegen zusätzlich in den Farben Roségold und Gold erhältlich, dafür nicht in Rot.In Sachen Formgebung soll sich das iPhone SE 2 am iPhone 8 orientieren. Das heißt, es wird vermutlich über Ränder ober- und unterhalb des Displays verfügen und zudem über den bewährten Homebutton. Der Bildschirm selbst soll sich im Gegensatz zum iPhone SE, das über handliche 4 Zoll verfügt, auf 4,7 Zoll erstrecken, was dem iPhone 6 bis 8 entspricht.
Hält Apple an den Stärken des iPhone SE fest?
Das iPhone SE erfreute sich nicht nur aufgrund des vergleichsweise günstigen Preises äußerster Beliebtheit bei den Apple-Fans. Seine kompakte und handliche Größe ließ es im Vergleich zu Apples Flaggschiffen problemlos in der Hosentasche verschwinden. Eingelassen war das smarte Innenleben des iPhone SE in das robuste Gehäuse des beliebten iPhone 5S. So kompakt dürfte das SE 2 wohl nicht mehr ausfallen. Wird tatsächlich ein Gehäuse im Stil des iPhone 8 verwendet, wäre es aber immerhin kleiner als die neuste iPhone Generation. Im Vergleich zum iPhone 11 fällt das iPhone 8 um fast 13 mm kleiner aus und vom iPhone 11 Pro trennen es knapp 6 mm.Leistungsfähiger Prozessor im iPhone SE 2
Der Analyst kündigt außerdem an, dass Apple seinen herausragenden neuen A13-Prozessor auch in seinem günstigen iPhone verbauen soll, was das iPhone SE 2 zu einem echten Performance-Helden machen würde.In Kombination mit den 3 Gigabyte Arbeitsspeicher, die das iPhone SE 2 laut Kuo verbaut haben soll, dürfte das neue Modell ruckel- und reibungslos selbst bei hoher Auslastung laufen. Nutzer können sich voraussichtlich in gewohnter Apple-Manier zwischen 64 oder 128 Gigabyte internem Speicher entscheiden.