Auf dem Mobile World Congress (MWC) Ende Februar hat LG das aktuelle Spitzenmodell vorgestellt. Seit Ende April ist das LG G6 in Deutschland erhältlich. Obwohl es sich etabliert hat, dass Smartphone-Hersteller ihre Flaggschiff-Modelle in einem Abstand von etwa zwölf Monaten veröffentlichen, plant LG nach Informationen des koreanischen Online-Magazins The Investor eine frühere Vorstellung. So könnte das LG G7 bereits im Januar 2018 auf den Markt kommen. LG könnte die Consumer Electronics Show (CES) 2018 in Las Vegas nutzen, um das Smartphone der Öffentlichkeit vorzustellen.
LG G7 mit OLED-Display und High-End-Prozessor
Wie das LG G7 aussehen wird, ist bislang nicht bekannt. Zu den technischen Details gibt es nur eine Handvoll Informationen: Es wird spekuliert, dass LG bei seinen kommenden Top-Smartphones nicht mehr länger auf LC-Displays setzen werde. Stattdessen wolle das koreanische Unternehmen Oberklasse-Modelle wie das LG G7 mit OLED-Bildschirmen ausstatten. Zudem arbeite LG gemeinsam mit Qualcomm an der Entwicklung des neuen High-End-Prozessors Snapdragon 845. Die CPU soll noch 2017 serienreif sein und könnte somit im LG G7 ihre Arbeit verrichten. Der Chip-Hersteller soll den Prozessor in der 7-Nanometer-Technologie fertigen. Dadurch soll die CPU etwa 30 Prozent leistungsfähiger sein, als der aktuell schnellste Prozessor von Qualcomm. Zudem soll der Chip Anwendungen in den Bereichen Virtual Reality (VR) und Augmented Realitiy (AR) unterstützen.