Statt großem Erfolg brachte das Galaxy Note 7 Samsung nichts als Ärger. Die brennenden Akkus sorgten neben einem Imageschaden und einem finanziellen Verlust von mehr als fünf Milliarden Dollar auch für eine extrem hohe Ressourcenverschwendung. Umweltschützer kritisierten Samsungs Plan, die Millionen produzierten aber nicht verkauften Geräte komplett zu verschrotten. Aus diesem Grund hat sich der Smartphone-Hersteller dazu entschieden, das Galaxy Note 7 mit ungenutzten Teilen der zurückgerufenen Geräte und neuen Akkus zurück in den Handel zu bringen.
Galaxy Note FE mit neuem Akku
Neun Monate nach der Akku-Katastrophe wird das Galaxy Note 7 als Galaxy Note FE (Fan Edition) in einer überarbeiteten Version verkauft. Ab dem 7. Juli sollen zunächst 400.000 Geräte im Heimatland des Konzerns, Südkorea, in den Verkaufsregalen landen. Ob es die Fan-Edition auch nach Deutschland schafft, steht bislang nicht fest. Mit einem Preis von umgerechnet rund 540 Euro kostet die überholte Version etwa 30 Prozent weniger als das Original. Die Akkus der Fan-Edition haben nach Firmenangaben eine geringere Ladekapazität und seien in neuen Sicherheitstests erprobt worden.