Auf der aktuell laufenden Lenovo Tech World 2017 in Shanghai hat Lenovo unter anderem das „Folio“ vorgestellt – ein Gerät, das sich in der Mitte zusammenfalten lässt. Aus einem 7,8 Zoll großen Tablet wird ein 5,5 Zoll kleines Smartphone. Möglich wird das durch ein flexibles Display, das mit 1.920 x 1.440 Pixeln auflöst. Das Lenovo Folio läuft mit Android und hat einen Qualcomm-Prozessor der 800er-Serie sowie eine e-SIM an Bord. Einen ersten Prototyp des Folio zeigte Lenovo bereits im vergangenen Jahr auf der Tech World. Zwar ist das Gerät immer noch nicht marktreif, soll aber nach Angaben des Herstellers spätestens 2019 in den Handel kommen.
Auch Microsoft arbeitet angeblich an einem faltbaren Tablet-Smartphone-Hybriden. Das Surface-Phone soll in der Mitte faltbar sein und mit vollwertigem Windows 10 laufen. Zudem wird spekuliert, dass auch Lenovo das Folio zum Marktstart mit Windows als Betriebssystem anbieten wird.
Für wen sich eine Handyversicherung lohnt, welche Schäden abgedeckt werden und alles Weitere zum Thema Handyversicherung, erfahren Sie hier!