Allnet Flat Tarife im Vergleich
Unbegrenzt in alle Netze telefonieren und schnelles Internet mit LTE
Für Vieltelefonierer: Sorglos zum monatlichen Festpreis kommunizieren
Zahlreiche günstige Tarife für Allnet Flats bei CHECK24 vergleichen
Um Tarife besser vergleichen zu können, berücksichtigen wir unabhängig von der Vertragslaufzeit alle in den ersten 24 Monaten fest anfallenden Kosten sowie die bestenfalls realisierbaren Vergünstigungen und berechnen daraus den durchschnittlichen Monatspreis. Es handelt sich hierbei nicht um die tatsächlich zu zahlende monatliche Grundgebühr. Vergünstigungen, die in die Berechnung einfließen, können z.T. an Bedingungen geknüpft sein. Details dazu finden Sie in den Tarifdetails.
Hinsichtlich Rückgabe-Regelung, Zahlungsmodalitäten und Versand gelten die Regelungen des jeweiligen Vertragspartners (Anbieters), welche Ihnen am Ende des Bestellprozesses zur Verfügung gestellt werden.
Haben Sie einen Fehler gefunden oder möchten Sie uns Feedback geben? Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an handytarife@check24.de. Vielen Dank!
Beim Begriff der Allnet-Flatrate gibt es drei Unterarten: Fast nie anzutreffen ist eine Allnet-Flat, die nur für SMS gilt; selten ist eine alleinige Telefon-Allnet-Flat; und am häufigsten versteht man unter einer Allnet-Flat die Kombination aus Telefon- und SMS-Allnet-Flatrate. Welche Allnet-Flatrate in Ihrem Wunschtarif enthalten ist, können Sie in den Tarifdetails genau einsehen.
Was man immer seltener im Online-Vertrieb findet: Flatrates, die nur für das eigene Netz gelten - das unterscheidet eine Flatrate von einer Allnet-Flat. Für ausgehende Telefonate/verschickte SMS in andere Netze fallen dann Kosten an.
Selten erhöhen Allnet-Flatrates die Tarifkosten eines Laufzeittarifs. Bei Prepaid-Karten tritt eine Preiserhöhung häufiger auf, insbesondere dann, wenn Datenpakete und Telefon-/SMS-Pakete getrennt voneinander gebucht werden können. Die Preise der Laufzeittarife sind hier deutlich weniger anfällig für eine Preiserhöhung, die allein durch eine Allnet-Flat hervorgerufen wird. Mittlerweile ist es branchenüblich, dass eine Allnet-Flat als selbstverständlich gilt und sich nicht auf die Kosten auswirkt, während die Höhe des Datenvolumens und das Mobilfunknetz preisentscheidend sind. Das erklärt, warum Tarife mit Allnet-Flatrates unterschiedlich viel kosten können.
Eine Allnet-Flat ist fast immer sinnvoll. Erst dann, wenn eine reine Datenkarte erwünscht ist, wird eine Allnet-Flat zum Nachteil. Das liegt daran, dass bei einem Tarif mit Allnet-Flat immer auch eine Telefonnummer bereitgestellt wird. Bei Wenigtelefonierenden kann eine Allnet-Flat auch zum Nachteil werden, wenn ein Prepaid-Anbieter einen günstigeren Tarif hat, der die ansonsten identischen Konditionen anbietet.
Solange die beiden Ausnahmen nicht bei Ihnen zutreffen, können Sie mit einer Allnet-Flat nichts falsch machen. Zudem müssen keine Freiminuten gezählt oder schwankende Rechnungshöhen bedacht werden. Eine Allnet-Flat eignet sich aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Bequemlichkeit für fast alle Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer