Tchibo Tarife & Erfahrungen im Vergleich
Lohnt sich Tchibo als Mobilfunkanbieter für Sie?
Verantwortlich für das Mobilfunkangebot von Tchibo ist die Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen von Tchibo und Telefónica Deutschland, weshalb Sie als Mobilfunkkunde bei Tchibo grundsätzlich im Telefónica-Netz surfen, telefonieren und SMSen.
Darüber hinaus bietet der Tchibo Prepaid-Karte telefonieren, SMSen und surfen Sie im Netz von Telefónica und bei CHECK24 können Sie Tarife vergleichen, die sich in der Höhe des monatlichen Datenvolumens voneinander unterscheiden.
Ob sich ein Tchibo Tarif auch für Sie lohnt, können Sie anhand der unten beantworteten Fragen herausfinden.
Welche Tchibo Tarife können Sie vergleichen?
Bei CHECK24 können Sie eine Reihe von Prepaid-Angebote von Tchibo vergleichen. Diese verfügen über keine Mindestvertragslaufzeit und können monatlich gekündigt werden.
Gut die Hälfte davon – die sogenannten Tchibo Smart Tarife – beinhalten eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze und unterscheiden sich in Preis und der Menge des monatlich verfügbaren Datenvolumens voneinander.
Die zweite Hälfte des Tarifangebots, das Sie bei CHECK24 vergleichen können – die Tchibo Data Tarife – verfügt über keine Inklusivminuten für Telefonie, sodass Sie mit den Data Tarifen pro Telefonminute und SMS zahlen.
Somit ist für jeden gesorgt – egal ob Sie Viel- oder Gelegenheitsnutzer sind!
Sie wissen nicht, wie viel Datenvolumen Sie im Monat benötigen? Kein Problem! Nehmen Sie ihr Smartphone in die Hand suchen Sie unter „Einstellungen“ nach dem Unterpunkt „Datennutzung“ – bei Samsung beispielsweise befindet sich dieser im Reiter „Verbindungen“. Dort können Sie Ihren Datenverbrauch detailliert einsehen.
Bei Tchibo surfen und telefonieren Sie im LTE-Netz von Telefónica, das Ihnen theoretisch Surf-Geschwindigkeiten bis zu 225 MBit/s ermöglicht. Wie bei anderen Anbietern allerdings auch, wird die Surfgeschwindigkeit für Drittanbieter vom Netzbetreiber gedrosselt:
Mit einem Tchibo Tarif surfen Sie in der Praxis also mit einer Geschwindigkeit von bis zu 21,6 MBit/s im Download und 8,6 MBit/s im Upload in mehr als 2.500 deutschen Städten und Gemeinden.
Wie gut ist die Netzabdeckung bei Tchibo?
Tchibo Tarife werden im Netz von Telefónica Deutschland angeboten, das durch die Fusion von E-Plus und o2 entstanden ist.
Dabei gilt grundsätzlich: Das Telefónica-Netz hat zwei Gesichter. Das schönere zeigt sich in Großstädten. Hier hat der Konzern mit Sitz in München das LTE-Netz enorm ausgebaut und die Distanz zu Vodafone und der Telekom deutlich verringert.
Das andere Gesicht zeigt sich im ländlichen Raum, wo der Netzausbau noch nicht so weit vorangeschritten ist. Auch auf Autobahnen haben Telefónica-Kunden streckenweise keine gute Verbindung. Allerdings ist zu erwarten, dass der Netzausbau in diesen Bereichen auch in der kommenden Zeit schnell voranschreiten wird.
Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme bei Tchibo?
Wie genau die Rufnummernmitnahme bei Tchibo funktioniert, hängt davon ab, ob Sie Ihre Rufnummer zum Vertragsende, schnellstmöglich oder aus einem Prepaid-Tarif mitnehmen möchten. Was genau Sie tun müssen, um Ihre Rufnummer mitzunehmen, erfahren Sie auf CHECK24 während der Buchung des jeweiligen Tarifs an relevanter Stelle.
Grundsätzlich ist die Rufnummernmitnahme nur dann möglich, wenn Sie bisher noch kein Kunde bei Tchibo sind und wenn die Kundendaten auf dem alten Vertrag mit denen des abzuschließenden neuen Vertrags übereinstimmen.
Außerdem erhebt Ihr alter Anbieter für die Rufnummernmitnahme in der Regel eine Gebühr. Wie hoch diese Gebühr ist, erfahren Sie in unserem Artikel zur Rufnummernmitnahme unter der Überschrift: „Was kostet die Rufnummernportierung?“
Letztlich sollten Sie sich bewusst sein, dass die Beantragung einer Rufnummernmitnahme eine Kündigung nicht ersetzt. Kündigen müssen Sie Ihren Vertrag also zusätzlich zur Rufnummernportierung.
Weitere Tarife vergleichen?
Dann vergleichen Sie die günstigen Handytarife ohne Handy sowie Tarife mit Smartphones von über 70 anderen Mobilfunkanbietern bei CHECK24.