Immer wieder tauchen neue Bilder des kommenden iPhones auf. Zuletzt zeigte die Online-Ausgabe des US-amerikanischen Wirtschaftsmagazins Forbes ein iPhone mit 5,8 Zoll großem Display, das nahezu randlos ist und elegant ins Gehäuse übergeht. Nun gibt es ein weiteres Bild, getwittert vom US-amerikanischen Reporter Evan Blass, der häufiger Daten und Fotos von Smartphones noch vor der offiziellen Präsentation durchsickern lässt und als zuverlässige Quelle gilt.
Das Bild zeigt ein iPhone in einer klobigen Hülle des Smartphone-Case-Herstellers Urban Armor Gear. Aufgrund dessen lässt es sich schwer beurteilen, wie breit der Rahmen um das Display ist. Jedoch ist zu sehen, dass der Bildschirm in Ecken des Geräts einen Radius aufweist und die Hörmuschel samt Sensoren und Kameras an der Oberseite ausgespart ist. Zudem sind die Ränder – im Gegensatz zum LG G6 oder Samsung Galaxy S8 – ober- und unterhalb des Bildschirms recht schmal. Ob hier aber tatsächlich das finale Design des iPhone 8 zu sehen ist, bleibt unklar.
Stutzig macht vor allem die Datumsangabe auf dem Display: Freitag, der 2. März 2018. Gerüchten zufolge wird Apple das iPhone 8 noch dieses Jahr vorstellen. Dabei sind neue Modelle in der Regel kurz darauf im Handel erhältlich. Eine offizielle Angabe, wann Apple das iPhone 8 vorstellen wird, gibt es bislang nicht. Der Verkaufspreis soll Forbes zufolge aber bei 1.100 bis 1.200 US-Dollar liegen.


Springt Apple mit dem iPhone 8 auf den AR/VR-Zug?
Neben einem beeindruckenden Display könnte die Kamera ein weiteres Highlight des iPhone 8 sein. Es wird spekuliert, dass die beiden Kameras auf der Rückseite 3D-Effekte in Fotos erzeugen können. Auch die Frontkamera könnte eine Innovation sein. Ein neuartiges System aus drei Modulen unterstützt demnach 3D-Fähigkeiten, die etwa Aufnahmen für Augmented beziehungsweise Virtual Reality (AR/VR) oder das Entsperren per Iris ermöglichen.