Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Mobilfunkberatung
089 - 24 24 11 88
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
handytarife@check24.de
Sie sind hier: Startseite » Handy » News » Netze : Vodafone-Netz: Mehr Haushalte und Verkehrswege abgedeckt
Netze

Vodafone-Netz: Mehr Haushalte und Verkehrswege abgedeckt

München, 30.01.2023 | 11:30 | tqu
Netzausbau Vodafone

Bereits im Dezember 2022 verkündete Vodafone weitere Erfolge beim Netzanbau: mittlerweile decke das Unternehmen mehr als 99 Prozent aller Häuser deutschlandweit mit schnellem LTE-Empfang (über 100 MBit/s Download-Speed) ab. Wenn die einzelnen Bundesländer auf die Abdeckung geprüft werden, so überschreite die Abdeckung in allen Ländern die 98-Prozent-Marke. Davon profitieren bereits alle Kundinnen und Kunden bei Anbietern im Vodafone-Netz, wie zum Beispiel von OTELO, klarmobil, WEtell oder freenet.

Am 23.01.2023 folgte eine Ergänzung zu der Erfolgsmeldung: Nun seien auch die Vorgaben der Bundesnetzagentur bezüglich des Netzausbaus bei den Autobahnen und Fernverkehrstrecken erfüllt, so der Netzbetreiber selbst. Den bislang merkbaren Mangel an schnellem Internet in Zugtunneln erklärte das Unternehmen damit, dass der Betriebsablauf der Deutschen Bahn berücksichtigt werden müsse. Der gleiche Grund könnte auch bei den anderen Netzbetreibern als Ursache für die „Dunkelheit” in Tunneln angenommen werden.

Des Weiteren kündigte Vodafone weitere Standorte für die LTE- und 5G-Infrastruktur an. Der Konzern sprach in der Pressemitteilung von „1.900 LTE-Maßnahmen & 2.700 weitere 5G-Standorte bis zum Sommer”. Mit LTE-Maßnahmen kann neben weiteren Masten auch die Umrüstung alter Funkstationen auf die Technologie gemeint sein. Weil das Unternehmen noch ungefähr 60 Funklöcher abdecken muss, könnte die Bestimmung der Bundesnetzagentur mit diesen Ausbaumaßnahmen nachgegangen werden.z

Die stetig wachsende Netzabdeckung ermöglicht es dem Vodafone-Netz immer mehr Kundinnen und Kunden zu erreichen. Das ist eine positive Tendenz, die auch die anderen Netzbetreiber verfolgen um konkurrenzfähig zu bleiben. Ab wann es keine Funklöcher mehr in Deutschland geben wird, ist jedoch noch unklar; der fortlaufende Ausbau lässt hoffen.

Haben Sie Fragen?
Unsere Experten für Mobilfunk helfen Ihnen gerne!
phone
089 -24 24 11 88
Mo. - So. 8:00 - 22:00
phone
handytarife@check24.de
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
Weitere Nachrichten über Mobilfunk
Anbieter schalten Anrufe und SMS kostenfrei
13.02.2023Mobilfunkanbieter

Türkei und Syrien: Anrufe und SMS kostenfrei

Kostenlose Anrufe und SMS in die Türkei und nach Syrien bei ausgewählten Anbietern.

Vodafone-Netz: Mehr Haushalte und Verkehrswege abgedeckt
30.01.2023Netze

Vodafone-Netz: Mehr Haushalte und Verkehrswege abgedeckt

Bereits im Dezember 2022 hatte Vodafone weitere Erfolge beim Netzanbau verkündet, nun folgten die nächsten.

Handytarife-Vergleiche-Testsieger
14.12.2022Auszeichnungen

DtGV: CHECK24 ist Handytarif-Vergleiche-Testsieger 2022

Erneut wurde CHECK24 mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" zum besten Vergleichsportal für Handytarife gekürt.

Rufnummernmitnahme
21.11.2022Rufnummernmitnahme

"Eine Nummer, ein Leben lang" - exklusiver Wechselservice von CHECK24

Exklusiv bei CHECK24 bieten nun mehr Anbieter eine "Rundum sorglos"-Rufnummernmitnahme als jemals zuvor an.

Google Pixel 7
27.10.2022Smartphone

Google Pixel 7 (Pro): Überaus positive Resonanz

Die neuen Google-Pixel-Handys kommen bei der Kritik gut an und werden in höchsten Tönen gelobt. Die Gründe erfahren Sie hier.