Die ersten Testversionen von Googles neuem Betriebssystem Android O können sich Entwickler bereits für Nexus- und Pixel-Smartphone herunterladen. Im Spätsommer will Google Android O in der finalen Version veröffentlichen. Schon jetzt meldet sich HTCs Smartphone-Chef Chia-Lin Chang zu Wort und verspricht, dass das HTC U11 mindestens zwei Jahre mit Android-Updates versorgen werden soll.
Demnach bekommt das neue Top-Smartphone nicht nur Android O, sondern auch Android P, mit dem 2018 zu rechnen ist und womöglich auch Android Q. Zu dem Zeitpunkt wäre das aktuelle Flaggschiff bereits zweieinhalb Jahre alt. Während viele Hersteller hier längst keine Android-Updates mehr verteilen, könnte HTC eine Ausnahme darstellen.
Druckempfindlicher Rahmen
Zum Marktstart wird das HTC U11 mit Android 7.1 verkauft. Es ist das erste Smartphone, das einen druckempfindlichen Rahmen hat. HTC nennt dieses Feature „Edge Sense“. Durch das Zusammendrücken des Rahmens kann der Nutzer Apps starten, Fotos schießen oder das LED-Licht ein- und ausschalten. HTC will im Laufe der Zeit den druckempfindlichen Rahmen mit weiteren Funktionen belegen.