Seitdem Hersteller wie Samsung, Sony und LG Top-Smartphones mit Displaygrößen jenseits fünf Zoll auf den Markt bringen, gibt es regelmäßig auch kompakte Varianten der jeweiligen Flaggschiff-Modelle. Auch das LG Q6 erinnert optisch an das aktuelle Top-Modell des Unternehmens, ist aber etwas kleiner. Statt 5,7 Zoll (G6) misst das Full-Vison-Display des Q6 5,5 Zoll in der Diagonalen. Aufgrund des Formfaktors von 18:9 und der schmalen Ränder um den Bildschirm ist das Smartphone dennoch handlich und mit 142,5 x 69,3 x 8,1 Millimeter sogar kleiner als Samsungs aktuelles Mittelklasse-Modell Galaxy A5 (2017), das ein 5,2 Zoll großes Display besitzt. Die Bildschirmauflösung des LG Q6 liegt bei 2.160 x 1.080 Pixeln.
Nicht nur kleiner, auch schwächer
Doch nicht nur bei Größe und Auflösung gibt es Abstriche: Auch der Prozessor ist gegenüber dem Top-Modell schwächer auf der Brust. Zum Einsatz kommt Qualcomms Snapdragon 435 – eine Octa-Core-CPU die je nach Variante von 2, 3 oder 4 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Bislang macht LG keine Angaben dazu, ob der wahlweise 32 oder 64 GB große interne Speicher per Micro-SD-Karte erweiterbar ist.
Während LG das G6 mit zwei Kamers auf der Rückseite ausstattet, gibt es für Nutzer des Q6 nur eine Kamera. Diese löst Fotos mit 13 Megapixeln auf. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite besitzt einen 5-Megapixel-Sensor. Darüber hinaus verzichtet LG beim Q6 auf einen Fingerabdruckscanner.
Die technischen Details des LG Q6 im Überblick:
Display: | 5,5 Zoll (2160 x 1080 / 442ppi) |
Prozessor: | Qualcomm Snapdragon 435 |
Speichervarianten: | Q6+: 4GB RAM / 64GB ROM Q6: 3GB RAM / 32GB ROM Q6α: 2GB RAM / 16GB ROM |
Kameras: | 13 und 5 Megapixel |
Akku: | 3.000 mAh |
Betriebssystem: | Android 7.1.1 Nougat |
Gewicht: | 149 g |
Konnektivität: | LTE / WLAN 802.11 b, g, n / Bluetooth 4.2 / NFC / USB Type-B 2.0 |
Preis und Marktstart
Das LG Q6 wird voraussichtlich ab August erhältlich sein. Einen genauen Zeitpunkt nennt LG bisher nicht. Auch bei den Preisen hält sich der Hersteller noch zurück. Zudem steht bislang nicht fest, welche der drei Versionen es hierzulande in die Verkaufsregale schafft.