Nachdem LG bereits Mitte Juli das Q6 vorgestellt hat, folgt nun das LG Q8. Während das Q6 sich in der Mittelklasse einsortiert, attestieren ein Snapdragon 820, 4 GB Arbeitsspeicher und eine Dual-Kamera auf der Rückseite dem Q8 die Zugehörigkeit zum High-End-Sektor. Eine Besonderheit stellt das zweite Display dar, das sich oberhalb des 5,2 Zoll großen Hauptbildschirms befindet. Es misst 2,1 Zoll in der Diagonalen und löst mit 160 x 1.040 Pixeln auf. Das Always-On-Display zeigt neben Ticker-Meldungen auch Verknüpfungen zu Kontakten, Apps und Einstellungen, die Nutzer individuell hinterlegen können.
Der interne Speicher des LG Q8 misst 32 GB und lässt sich bei Bedarf um bis zu 2 TB erweitern. Ein 3.000-mAh-Akku verspricht eine ordentliche Laufzeit; Qualcomms Quick-Charge-Technologie in der Version 3.0 hingegen eine schnelle Aufladung. Die Halbleiterplatten, Sensoren und Chips umhüllt ein 7,9 Millimeter flaches Unibody-Gehäuse aus Metall. Dank IP67-Zertifizierung ist das Smartphone staub- und wasserdicht.
Die technischen Details des LG Q8 im Überblick:
• Display:
- - 5.2 Zoll QHD IPS Quantum Display (2.560 x 1.440 Pixel / 570ppi)
- - IPS Quantum Display (160 x 1.040 Pixel / 570ppi)
• Arbeitsspeicher: 4GB
• Interner Speicher: 32GB (Per Micro-SD-Karte erweiterbar)
• Kameras:
- - Vorne: 5 Megapixel (F1.9 / 120°)
- - Hinten: 8 Megapixel (F2.4 / 135°) / 16 Megapixel (F1.8 / 78°)
• Akku: 3.000 mAh
• Betriebssystem: Android 7.0 Nougat
• Maße: 148,9 x 71,9 x 7,9 mm
• Gewicht: 146 g
• Konnektivität: LTE / WLAN 802.11 a, b, g, n, ac / Bluetooth 4.2 BLE / NFC / USB Type-C


Preis und Marktstart
Das LG Q8 soll nach Angaben des Herstellers noch diese Woche in Europa auf den Markt kommen. Ob Deutschland dazu gehört und für wie viel das Gerät über die Ladentheke gehen wird, verriet LG bislang jedoch nicht. Bei Amazon in Italien ist das LG Q8 mit 599 Euro gelistet.