Auf dem Mobile World Congress (MWC) Ende Februar hat LG das aktuelle Spitzenmodell vorgesellt. Seit Ende April ist das LG G6 in Deutschland erhältlich. Nur vier Monate später könnten die Südkoreaner bereits nachlegen und die V30-Reihe vorstellen.
Gerüchten zufolge soll LG das V30 sowie das V30 Plus präsentieren. Inwieweit sich die beiden Smartphones voneinander unterscheiden, ist bislang unklar. Wie die koreanische Website ETNews berichtet, sollen beide Modelle optisch keine Unterschiede aufweisen. Das Anhängsel „Plus“ deute dem Nachrichtenmagazin zufolge lediglich auf mehr Speicherplatz hin. So soll das V30 ein 64 GB großes Datendepot haben, während das V30 Plus mit 128 GB Speicher ausgestattet wird.
Beste Smartphone-Kamera der Welt?
Darüber hinaus sollen die beiden Top-Smartphones über eine Dual-Kamera auf der Rückseite verfügen. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller soll die maximale Blende bei F/1,6 liegen. Damit hätten die V30-Modelle zur Vorstellung die Smartphone-Kamera mit der weltweit größten Blende. Im Vergleich zu einer Blende von F/1,8, wie sie etwa die Kamera des iPhone 7 hat, fällt bei gleichbleibender Zeit 25 Prozent mehr Licht ein. In der Praxis bedeutet das: Schärfere und rauschärmere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen. Da LG die Linsen der Kameramodule aus Glas statt aus Kunststoff fertigen will, könnte die Lichtmenge, die durch die Linden auf den Sensor fällt, noch größer ausfallen.


Groß und schnell
Zudem wird spekuliert, dass das V30 und V30 Plus über ein 6 Zoll großes OLED-Display bedient werden soll. Als Prozessor soll LG auf Qualcomms High-End-CPU setzen und den Snapdragon 835 an Brod bringen. Zudem ist von 4 oder 6 GB Arbeitsspeicher die Rede. Laut ETNews soll das V30 für 700 US-Dollar und das V30 Plus für 875 US-Dollar in den Handel kommen. Umgerechnet würde das einem Preis von rund 590 respektive 740 Euro entsprechen.