Erst seit Kurzem ist Nokia zurück auf dem Smartphone-Markt. Die Modelle Nokia 3, Nokia 5 und Nokia 6 sind bereits im Handel erhältlich. Mitte August folgt auch das Spitzenmodell. Ob die Marke Nokia so populär werden kann wie sie einst war, bleibt abzuwarten. Das Nokia 8 jedoch kann es durchaus mit den Top-Modellen von Samsung, LG und Co. aufnehmen. So wird spekuliert, dass das Gerät ein 5,3 Zoll großes Display besitzen wird, das mit 2.560 x 1.440 Pixeln auflöst. Zudem soll ein Snapdragon 835, Qualcomms High-End-Prozessor, für ordentlich Power sorgen. Flankiert von 4 oder 6 GB Arbeitsspeicher und einer reinen Android-Version ohne Nutzeroberfläche, könnte das Nokia 8 Geräte wie das Galaxy S8 oder LG G6 in puncto Geschwindigkeit in den Schatten stellen.
Darüber hinaus ist auf den ersten Bildern des Nokia 8 eine Dual-Kamera mit Zeiss-Optik auf der Rückseite erkennbar. Gerüchten zufolge soll sich hinter der Linsengruppe ein 13-Megapixel-Sensor befinden. Geschossene Fotos sollen im 64 GB großen internen Speicher Platz finden. Ein Unibody-Gehäuse aus Leichtmetall schützt die technischen Bauteile und soll für eine angenehme Haptik sorgen. Bisher sind drei Gehäusefarben im Rennen: blau, silber und gold. Zum Preis gibt es derzeit keine offizielle Aussage. Im Raum liegen aktuell knapp 600 Euro.