Während sich das erst kürzlich vorgestellte Galaxy Note 8 verkauft wie geschnitten Brot und alle Verkaufsrekorde bricht, spricht Samsung bereits über die Zukunft. Im kommenden Jahr will der südkoreanische Konzern ein faltbares Smartphone präsentieren, das sich in die Galaxy-Note-Reihe einfügt. Auf einer Pressekonferenz in Korea sprach Samsungs Smartphone-Chef Dong-Jin Koh erstmals über die Pläne des faltbaren Galaxy-Modells. Es gäbe zwar noch einige Hürden die der Hersteller nehmen müsse, ein Marktstart sei aber in greifbarer Nähe.
Die Idee vom faltbaren Smartphone ist nicht neu. Seit Jahren gibt es immer wieder Gerüchte zu einem Gerät mit biegsamen Display. Bereits 2012 hat Samsung einen ersten Prototyp mit dem Namen „Youm“ vorgestellt. Vergangenes Jahr hat der Hersteller ein Patent für ein faltbares Smartphone angemeldet. Dabei ist Samsung nicht das einzige Unternehmen, das an der Vision eines faltbaren Smartphone arbeitet. Auch Lenovo hat 2016 erste Prototypen vorgestellt: Darunter ein Gerät, das sich ums Handgelenk wickeln lässt und ein Tablet, das in der Mitte zusammengefaltet werden kann.