Das Galaxy S8 und das Galaxy S8+ sind seit dem 21. April in Südkorea, den USA und Kanada erhältlich. Eine Woche später folgte der Marktstart in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien. Mittlerweile finden potenzielle Käufer die neuen Galaxy-Modelle bei Händlern in 120 Ländern. Ende Mai, spätestens Anfang Juni, will Samsung das Galaxy S8 und S8+ in China auf den Markt bringen. Das dürfte die Verkaufszahlen ordentlich in die Höhe schnellen lassen. Industrie-Experten gehen davon aus, dass bis Ende Juni etwa 20 Millionen S8-Modelle über die Ladentheke gehen werden.
Rekordgewinn
Analysten-Schätzungen zufolge sollen die beiden Spitzen-Modelle Samsung im zweiten Quartal einen Rekordgewinn bescheren. Zum Ende des Jahres könnte sich das Blatt jedoch wenden: Traditionsgemäß stellt Apple im Herbst sein neues iPhone vor. Dieses Jahr, zum zehnjährigen iPhone-Jubiläum, könnte das Unternehmen aus Cupertino mit dem iPhone 7s und iPhone 7s Plus nicht nur direkte Nachfolger für die aktuellen Modelle zeigen. Seit geraumer Zeit wird in den Medien über ein iPhone 8 spekuliert, das Apple ebenfalls noch dieses Jahr vorstellen soll. Im Weihnachtsquartal dürfte Samsung demnach ordentlich Konkurrenz bekommen.