Seit April ist das Galaxy S8 im Handel erhältlich. Nun bringt Samsung mit dem Galaxy S8 Active eine Outdoor-Variante des-Top-Modells auf den Markt. Das robuste Flaggschiff zeichnet ein besonders stabiles Gehäuse aus, das die Innereien vor Erschütterungen schützen soll. Zudem ist das S8 Active staub- und wasserdicht. Laut Samsung erfüllt das Smartphone den Militärstandard MIL-STD-810G. Dafür musste das Galaxy S8 Active insgesamt 21 verschiedenen Umweltbedingungen trotzen.
Das Super-AMOLED-Display des S8 Active misst 5,8 Zoll in der Diagonalen und löst in QHD+ auf. Eine Schicht Gorilla Glas 5 soll den empfindlichen Touchscreen vor Kratzern schützen. Wie beim S8 beträgt das Seitenverhältnis 18,5:9. Für Fotos und Videos stehen zwei Kameras bereit: Das Modul auf der Rückseite besitzt einen 12-Megapixel-Sensor mit Autofokus, eine optische Bildstabilisierung (OIS) und eine Blende von f/1.7. Auf der Vorderseite befindet sich eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera.


Viel Power für Amerika
Beim Prozessor setzt Samsung auf Qualcomms Snapdragon 835, der von 4 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Dateien finden im 64 GB großen und per Micro-SD-Karte erweiterbaren internen Speicher Platz. Storm beziehen die technischen Komponenten aus einem 4.000-mAh-Akku, der nach Herstellerangaben eine Gesprächszeit von bis zu 32 Stunden erreichen soll. Im Standby halte der Akku laut Samsung bis zu fünf Tage durch.
Einziger Wermutstropfen: Das Galaxy S8 Active, das mit Android 7 Nougat ausgeliefert wird, ist bislang nur für die USA angekündigt. Ob das Outdoor-Smartphone den Weg in die deutschen Verkaufsregale finden wird, bleibt vorerst unklar. Das Vorgängermodell Galaxy S7 Active erschien offiziell nie in Deutschland.