In den ersten drei Monaten nach Verkaufsstart des Galaxy S8 und S8+ hat sich ein Viertel aller CHECK24-Kunden beim Abschluss eines neuen Vertrags für eines der beiden Top-Modelle von Samsung entschieden. Dabei ist das Galaxy S8 (21 Prozent) deutlich beliebter als sein großer Bruder (4 Prozent). Doch auch die Vorjahres-Modelle der Oberklasse sind weiterhin gefragt: Für ein Galaxy S7 (15 Prozent) oder S7 edge (5 Prozent) entschieden sich beim Abschluss eines neuen Tarifs 20 Prozent aller Kunden.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kann Samsung mit seinen Top vier Smartphones die Führungsposition im Bereich der Oberklasse um insgesamt sieben Prozentpunkte auf nunmehr 45 Prozent ausbauen.
Galaxy S8 beliebter als sein Vorgänger
Im direkten Vergleich der beiden Galaxy-Reihen S8/S8+ und S7/S7 edge in ihren ersten drei Monaten nach dem Marktstart haben die S8-Geräte bei der Anzahl der Verkäufe auf CHECK24 die Nase vorn. Zwischen April und Juni 2017 wurden 14 Prozent mehr Spitzenmodelle in Verbindung mit einem Vertrag gekauft, als im gleichen Zeitraum des vergangen Jahres. Das deckt sich mit der Aussage von DJ Koh, Samsungs Mobile-Chef. Auf einer Pressekonferenz in Taiwan verkündete Koh, dass die Verkäufe des Galaxy S8 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weltweit 15 Prozent über den des Galaxy S7 liegen.