So hatte Huawei zwar bereits im August 2018 durchscheinen lassen, dass es eine große Neuerung im Bereich der Mittelklasse-Modelle geben wird, aber das Nova 4 mit integrierter 3,05 mm Frontkamera mit 25 Megapixeln erst am 17. Dezember veröffentlicht. Doch nicht nur mit der Frontkamera im sichtbaren Bildschirmbereich feiert das Nova 4 eine Premiere. Als erstes Smartphone aus dem Hause Huawei verfügt die Hauptkamera auf der Rückseite des Gerätes über eine 48 Megapixel-Kamera. Wann das Nova 4 außerhalb Chinas verfügbar sein wird, hat Huawei bislang noch nicht verraten.
Smarte Kamerahelden
Auch das Honor View 20 verfügt über eine integrierte Frontkamera sowie eine Hauptkamera mit 48 Megapixel-Sensor von Sony. Punkten soll das View 20 zudem mit künstlicher Intelligenz, die Szenen automatisch erkennen und Bildeinstellungen von selbst anpassen kann. Details zur Bildschirmauflösung und Größe sind noch nicht bekannt. Ab Ende Januar können Honor-Fans das neue Modell auch in Europa erwerben.
Als erster Hersteller hatte Samsung bereits im November ein Smartphone ohne die sogenannte Notch, der Einkerbung für die Frontkamera im Display, veröffentlicht. Umhüllt von einem randlosen „Infinitiy O“-Rahmen von 6,4 Zoll und einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel kommt das neue Galaxy A8S mit einer 24-Megapixel-Frontkamera. Diese befindet sich in einem kleinen Fenster, um das der Bildschirm herumläuft. Der Verkauf des Geräts soll voraussichtlich zunächst auf den chinesischen Markt beschränkt sein.
Auch andere Smartphone-Entwickler scheinen von dem neuen Design angetan zu sein. So soll der chinesische Smartphone-Riese Xiaomi bereits im Rahmen der Redmi-Serie an einem Smartphone mit integriertem Frontkamera-Loch arbeiten, das im Januar erwartet wird.
Notch wird von Makellosigkeit abgelöst
Bei der Markteinführung des iPhone X im November letzten Jahres läutete Apple mit der Notch-Integration erst eine neue Ära ein, der die Hersteller der Android-Smartphones zügig folgten. Grund für die Einkerbung im Display war Apples Bestreben, möglichst viel Bildschirm auf der Vorderseite des Smartphones unterzubringen. Kritisiert wurde die Einbuchtung für die Frontkamera allerdings, weil sie das Display in seiner Symmetrie stört. Nun setzen die aktuellen Android-Modelle neue kreative Maßstäbe im Bereich des Designs.
Randloses Design als neuer Maßstab
Doch nicht nur das Aussparen der Notch scheint zu den Design-Trends im neuen Jahr zu gehören. Auch die extrem schmalen Display-Rahmen der drei Neuerscheinungen haben Trendsetting-Potenzial. Genau wie das Samsung Galaxy A8S und das Huawei Nova 4 verfügt auch das View 20 der Huawei Tochter Honor nicht nur über eine Frontkamera ohne Notch, sondern auch über einen randlosen Rahmen.
Für wen sich eine Handyversicherung lohnt, welche Schäden abgedeckt werden und alles Weitere zum Thema Handyversicherung, erfahren Sie hier!