Laut Stiftung Warentest sind die beiden Samsung-Smartphones so empfindlich wie kaum ein anderes Gerät. Im Test müssen alle Smartphones 100 Stürze aus 80 Zentimetern auf einen Steinboden überstehen. Abgesehen von kleinen Kratzern oder leichten Dellen meisterten in den vergangenen Jahren die meisten getesteten Smartphones nach Angaben der Tester den Falltest ohne nennenswerte Schäden. Anders hingegen das Galaxy S8 und S8+: Trotz Gorilla Glass 5, das besonders hohen Schutz bei Fallschäden bieten soll, wiesen die Displays bereits nach 50 Stürzen Risse und Sprünge auf, an den Ecken war das Glas sogar zersplittert. Auch wenn das Design nicht mehr so gut zu Geltung kommt, empfehlen die Tester die Geräte nicht ohne Schutzhülle zu benutzen.
Überzeugende Kamera und akzeptlabe Akkulaufzeit
In puncto Technik und Handhabung sind Galaxy S8 und S8+ im Test aber insgesamt Spitzenklasse. Bevor die Displays im Falltest zu Bruch gingen, lobte Stiftung Warentest die hervorragende Qualität. Auch Prozessorleistung und Kamera konnten die Tester begeistern. Die Akkulaufzeit hingegen sei nur „akzeptabel“. Mit einer Ladung hielten beide Modelle bei intensiver Nutzung etwa 26 Stunden durch.
Für wen sich eine Handyversicherung lohnt, welche Schäden abgedeckt werden und alles Weitere zum Thema Handyversicherung, erfahren Sie hier!