Der Twitter-Nutzer "WABetaInfo" hat die entsprechende Funktion in einer WhatsApp-Vorschauversion entdeckt. Zwar lassen sich bereits jetzt Nachrichten aus dem Chat-Verlauf entfernen. Allerdings nur auf der Seite des Versenders. Mit der neuen Funktion, die WhatsApp nach dem nächsten iOS-Update verteilen soll, wird die versendete Nachricht auch beim Empfänger gelöscht. Falls dieser die Nachricht aber bereits gelesen hat, funktioniert die Löschfunktion nicht mehr. Wann Android-Nutzer die neue Funktion erhalten, steht derzeit noch nicht fest.
Neue Ortungsfunktion
Darüber hinaus berichtet WABetaInfo von einer neuen Ortungsfunktion, die WhatsApp ebenfalls demnächst einführen will. So sollen Nutzer künftig ihren Freunden den Standort in Gruppenchats automatisch zur Verfügung stellen können. Ein Kontakt kann somit den Standort anfordern, ohne dass man ihm diesen manuell zuschickt. Standardmäßig sollen die "Live Locations" aber deaktiviert sein. Nach Informationen des Twitter-Nutzers soll die Ortsfreigabe wahlweise für eine, zwei oder fünf Minuten, aber auch für einen unbegrenzten Zeitraum aktiviert werden. Mit „Freunde in der Nähe“ bietet Facebook bereits seit Anfang 2016 eine ähnliche Funktion in seiner App an. Ist diese aktiviert, lassen sich aktuelle Standorte der Facebook-Freunde anzeigen.
Eine solche Ortungsfunktion kann vor allem auf Großveranstaltungen wie Festivals oder in Fußballstadien von Vorteil sein. Verliert man jemanden aus den Augen, kann man sich – dank Standortfreigabe in Echtzeit – deutlich schneller wiederfinden.
Für wen sich eine Handyversicherung lohnt, welche Schäden abgedeckt werden und alles Weitere zum Thema Handyversicherung, erfahren Sie hier!