Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Mobilfunkberatung
089 - 24 24 11 88
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
handytarife@check24.de

Inhaltsverzeichnis

Was ist überhaupt eine eSIM?
Voraussetzungen und Aktivierungsprozess
Welche Smartphones sind eSIM-fähig?
Wie funktioniert der Versand des Aktivierungscodes der eSIM?
Wie kann ich meine eSIM im Smartphone einrichten?
Fazit
eSIM Aktivierung

Wie funktioniert die eSIM-Aktivierung?

Eine eSIM-Aktivierung verläuft anders als das Austauschen einer normalen SIM-Karte. Damit Sie den Überblick behalten, finden Sie in unserem Ratgeber alle Antworten auf Ihre Fragen.

Was ist überhaupt eine eSIM?

Es handelt sich bei einer eSIM um die Weiterentwicklung der klassischen SIM-Karte. Das „e“ in „eSIM“ steht für „embedded, was wörtlich „eingelassen bedeutet und auch mit „eingebaut oder „verbaut übersetzt wird.

Anstatt also eine kleine Plastikkarte zum Herausbrechen per Post zugeschickt zu bekommen, erhalten Sie bei vielen eSIM-Anbietern höchstens einen Aktivierungsbrief. Denn: Top-Smartphones haben meistens schon das nötige Modul für die eSIM verbaut. So sparen Sie das (lästige) Austauschen der allseits bekannten SIM-Karte.

Ein weiterer Unterschied zur gewöhnlichen SIM-Karte: Während der Aktivierung einer austauschbaren SIM-Karte wird ein festes Nutzerprofil einprogrammiert. Eine eSIM hingegen erhält kein festes Profil. Bei einem Vertragswechsel kann also das alte Profil problemlos überschrieben werden.

Sollte also eine nachträgliche Rufnummernmitnahme gewünscht sein, können Sie diese auch schon direkt nach der Aktivierung beim neuen Anbieter beantragen.

Voraussetzungen und Aktivierungsprozess

Im folgenden Abschnitt finden Sie alle zur Aktivierung benötigten Informationen, seien es technische Voraussetzungen der Geräte, der Erhalt des Aktivierungscodes, oder eine Erklärung zur Einrichtung.

Welche Smartphones sind eSIM-fähig?

Die eSIM ist heute auf vielen modernen Endgeräten und Smartphones verfügbar. Wir gehen davon aus, dass die eSIM schon bald in jedem Gerät verbaut sein wird. Unter anderem sind folgende Smartphones mit der eSIM-Technologie ausgestattet:
HerstellerModelle
AppleAlle iPhones seit September 2018 bzw. iPhone XR, XS, XS Max
SamsungGalaxy S-Reihe seit 2020, FE Modelle sind nicht eSIM-fähig, Galaxy Z Fold 3 und 4, alle Galaxy Z Flip
GooglePixel-Reihe seit Pixel 3
OPPOFind X3 Pro, Find X5, Find X5 Pro
MotorolaRazr
HuaweiP40, P40 Pro
Xiaomikeine eSIM-fähigen Geräte
OnePluskeine eSIM-fähigen Geräte
Falls Sie eine Smartwatch mit eSIM haben: Je nach Smartwatchhersteller gibt es Anbieterbeschränkungen seitens des Herstellers. Apple beispielsweise lässt nur wenige Anbieter die eSIM überschreiben. Ob es solche Beschränkungen gibt, finden Sie auf der Webseite des Smartwatchherstellers. Meistens finden Sie bei den technischen Details in den Fußnoten diese doch sehr wichtigen Informationen. 

Wie funktioniert der Versand des Aktivierungscodes der eSIM?

Der Versandprozess des eSIM-Codes unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Hier finden Sie eine kurze Übersicht zu unseren Hauptanbietern, deren eSIM-Tarife wir im Vergleich haben, zusammen mit den Informationen, 
  • ob der Versand des Aktivierungscodes postalisch oder digital sein wird, 
  • ob Sie die eSIM direkt erhalten oder erst nach Vertragsbeginn beim Anbieter anfordern können, und
  • auf welcher Webseite Sie den Kartentausch beantragen können, beziehungsweise auf welcher Webseite sich das Kundenportal des Anbieters befindet.
AnbieterCodeDirekt als eSIMWo zu beantragen?
klarmobildigitalIm Kundenportal
crashdigitalIm Kundenportal
freenet mobiledigitalIm Kundenportal
MegaSIMdigitalIm Kundenportal
freenetdigitalIm Kundenportal
1&1postalisch Im Kundenportal
o2digital In der „Mein o2“-App
Vodafonedigital In der „MeinVodafone“-App
Telekomdigital Im Kundenportal
congstarpostalisch Im Kundenportal

  

Wie kann ich meine eSIM im Smartphone einrichten?

Wie genau der Aktivierungsprozess abläuft, hängt immer mit Ihrem genutzten Betriebssystem zusammen. Alle iPhone-Modelle nutzen iOS, während die meisten anderen Hersteller Android benutzen.

eSIM-Einrichtung mit QR-Code bei einem iPhone

  1. Öffnen Sie die Kamera-App des Smartphones und richten Sie die Kamera auf den QR-Code.
  2. Tippen Sie danach die Mitteilung „Mobilfunktarif erkannt an.
  3. Den nächsten Schritt gehen Sie, indem Sie am unteren Bildschirmrand auf „Weiter“ klicken.
  4. Letztlich klicken Sie noch „Mobilfunktarif hinzufügen“ an.
Bei einigen Anbietern müssen Sie zusätzlich nach Aufforderung noch einen Bestätigungscode angeben, den Sie vom Anbieter selbst erhalten.

Daten manuell eingeben bei einem iPhone

Sollten Sie die Daten manuell eingeben wollen, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
  1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App.
  2. Tippen Sie auf „Mobilfunk“.
  3. Danach ist „Mobilfunktarif hinzufügen“ anzuklicken.
  4. Scannen Sie den QR-Code des Anbieters oder wählen Sie „Details manuell eingeben“ aus.
  5. Den Anweisungen folgen und schon sind Sie fertig.
Abbildung mit schrittweiser Erklärung für die Aktivierung einer eSIM bei einem iOS-Gerät
Übrigens: Die eSIM-Aktivierung für eine Apple Watch ist ebenso einfach wie die Aktivierung beim iPhone. Sowohl während als auch nach der Einrichtung der Apple Watch können Sie die eSIM aktivieren. Nachträglich geht das so:
  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone die „Apple Watch“-App.
  2. In der App finden Sie den Reiter „Meine Watch“. Auf diesen tippen Sie und dann auf den Punkt „Mobilfunk“
  3. Daraufhin wählen Sie bitte „Mobilfunk konfigurieren“ aus.
  4. Als letztes muss den Anweisungen für Ihren Mobilfunkanbieter gefolgt werden.
Falls Sie eine Apple Watch für ein Familienmitglied konfigurieren möchten, finden Sie auf YouTube eine Videoanleitung von Apple Deutschland dazu.

eSIM-Einrichtung bei einem Android-Gerät

Wenn Sie den Aktivierungscode von Ihrem Anbieter erhalten haben, können Sie mit der Aktivierung loslegen. Bei einem Android-Gerät sind die Schritte wie folgt:
  1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App.
  2. Danach können Sie „Verbindungen“ auswählen.
  3. Von hier aus bitte den Menüpunkt „SIM-Kartenverwaltung“ auswählen.
  4. Wie bei iOS können Sie hier auf „Mobiltarif hinzufügen“ tippen.
  5. Zu guter Letzt muss noch der QR-Code eingescannt oder Aktivierungscode des Mobilfunkanbieters eingegeben werden.
Der hinzugefügte Mobilfunktarif wird jetzt in der SIM-Kartenverwaltung präsentiert.
Abbildung mit schrittweiser Erklärung für die Aktivierung einer eSIM bei einem Android-Gerät

Schon gewusst? Sie können eSIM-fähige Smartphones auch mit zwei Nummern betreiben.

Fazit

Der Prozess rund um die Aktivierung unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Bei vielen Anbietern können Sie die eSIM digital und direkt aktivieren. In der Regel geschieht dies innerhalb von wenigen Minuten mit Hilfe eines (QR-) Codes. Bei anderen Anbietern müssen Sie auf die Zustellung des Aktivierungsbriefs warten. Die Aktivierung auf dem Gerät selbst ist innerhalb von nur wenigen Schritten unkompliziert möglich.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten für Mobilfunk helfen Ihnen gerne!
phone
089 -24 24 11 88
Mo. - So. 8:00 - 22:00
phone
handytarife@check24.de
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
Tim Quambusch
Online-Redakteur
Bereiche: Mobilfunk
Weitere Mobilfunk-Ratgeber
Warum bei CHECK24 abschließen?
Sparen: Beste Preise und exklusive Cashbacks
Transparenz: Keine versteckten Zusatzkosten
Kundenservice: Bei allen Fragen für Sie da