Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Mobilfunkberatung
089 - 24 24 11 88
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
handytarife@check24.de

Inhaltsverzeichnis

Neuer Handyvertrag in nur vier Schritten - eine kurze Zusammenfassung: 
Was droht, wenn der alte Handyvertrag nicht rechtzeitig gekündigt wird?
Schritt eins: Machen Sie Ihre Vertragslaufzeit ausfindig
Schritt zwei: Kündigungsfrist beachten
Schritt drei: Korrekte Daten angeben
Schritt vier: Rufnummernmitnahme ankündigen
Handyvertrag wechseln? Darauf kommt es an!

Handyvertrag wechseln? Das sollten Sie beachten!

Bei uns erfahren Sie, wie der Wechsel Ihres Handyvertrags in nur vier Schritten problemlos & sorgenfrei gelingt - und wie Sie dabei Ihre Rufnummer behalten.

Sie haben einen neuen Handyvertrag ins Auge gefasst und wollen den Mobilfunkanbieter wechseln, fürchten jedoch Komplikationen beim Wechsel? Das muss nicht sein!

Denn der Wechsel eines Handyvertrages ist – mit dem richtigen Hintergrundwissen und dem 1-Klick-Kündigungsservice von CHECK24 – kein schwieriges Unterfangen und für jeden in nur wenigen Minuten zu erledigen.

Bei uns erfahren Sie, wie der Handytarif-Wechsel mit und ohne Smartphone einfach sowie ohne Komplikationen in nur vier Schritten gelingt.

Neuer Handyvertrag in nur vier Schritten - eine kurze Zusammenfassung: 

  1. Finden Sie heraus, wie lange Ihr Vertrag noch läuft.

  2. Kündigen Sie Ihren alten Vertrag vor Ablauf der Kündigungsfrist.

  3. Achten Sie nach Abschluss eines neuen Tarifs auf die Eingabe der korrekten Daten.

  4. Informieren Sie Ihren bisherigen Anbieter darüber, dass Sie Ihre Rufnummer mitnehmen möchten.

Was droht, wenn der alte Handyvertrag nicht rechtzeitig gekündigt wird?

Seit dem 01.12.2021 greift die EECC-Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Seitdem können Sie den Tarif nach dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit monatlich kündigen. 

Darum lohnt sich einen neuen Handyvertrag abzuschließen

Um von den besten Mobilfunktarifen profitieren zu können, sollten Sie wissen: Ein neuer Handytarif ist nichts für die Ewigkeit! 
 
So bringt der ständige Preiskampf die Mobilfunkanbieter dazu, immer preiswertere Tarife mit mehr Inklusiveinheiten in Form von Telefonie, SMS sowie Datenvolumen auf den Markt zu bringen. Eine Preispolitik, von der Sie als Nutzer nur profitieren können! 

Wie einfach sich der Wechsel zu einem neuen Mobilfunkvertrag gestaltet, zeigen wir Ihnen in nur vier Schritten

Schritt eins: Machen Sie Ihre Vertragslaufzeit ausfindig

Bevor Sie Ihren Vertrag kündigen können, müssen Sie das genaue Vertragsende und die restliche Laufzeit Ihres aktuellen Handyvertrages herausfinden.

Der einfachste Weg, um Ihre genauen Vertragsdaten herauszufinden, ist der Blick auf Ihre letzte Handyrechnung. Dort muss jeder Mobilfunkanbieter angeben, wie lange der Vertrag läuft.
Schritt 1: Machen Sie Ihre Vertragslaufzeit ausfindig
Alternativ steht das Ende der Vertragslaufzeit auch in Ihren schriftlichen Vertragsunterlagen, die Sie beim Abschluss Ihres Handyvertrages von Ihrem Mobilfunkanbieter übermittelt bekommen haben.

Sofern Sie Ihren neuen Handytarif bei CHECK24 mit einem Kundenkonto abgeschlossen haben, finden Sie alle relevanten Informationen auch direkt in Ihrem Kundenbereich.

Schritt zwei: Kündigungsfrist beachten

Wer einen neuen Handytarif abschließen möchte, muss zunächst den laufenden Handytarif fristgerecht kündigen.

Das können Sie in der Regel bis zur drei Monate vor Ablauf des alten Handyvertrags - ganz egal, ob Sie einen Tarif bei einem der drei Netzanbieter (Telekom, Vodafone, o2) abgeschlossen haben, oder bei einem der meist günstigeren Provider, wie beispielsweise freenet oder klarmobil.Den Kündigungsservice können Sie auch ganz einfach im Rahmen des Bestellprozesses bei Abschluss eines neuen Handyvertrags auswählen.

Wenn Sie Ihre Handytarif-Kündigung postalisch versenden, ist es wichtig, dass Sie ein paar Tage Puffer einplanen. Bei den meisten Anbietern zählt nämlich nicht etwa der Poststempel, sondern der Eingang des Kündigungsschreibens.
  • Achtung: eine verspätete Kündigung ist nicht wirksam, wodurch sich der Vertrag automatisch verlängert. Ebenso kann die Kündigung unwirksam sein, wenn Sie selbige an eine falsche Anbieteradresse zustellen.

Schritt drei: Korrekte Daten angeben

Ganz wichtig beim Wechseln des Handytarifs ist, dass Sie auf die korrekte Dateneingabe achten.
Schritt 3: Korrekte Daten angeben
So reicht es in der Praxis, wenn Sie ein formloses Schreiben mit den Eckdaten Ihrer Person (Name, Adresse, Datum, Vertragsnummer) bei Ihrem Mobilfunkanbieter einreichen. Diese müssen jedoch zwangsläufig mit den Daten übereinstimmen, die Sie zu Beginn der Vertragslaufzeit angegeben haben.  
  • Stimmen Ihr Name, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Adresse nicht mit den Angaben überein, die Sie beim Vertragsabschluss angegeben haben, so können Sie Ihre Kündigung nicht geltend machen

  • Dies ist besonders dann zu beachten, wenn Sie seit Vertragsabschluss beispielsweise durch Heirat Ihren Nachnamen geändert haben oder umgezogen sind.

Schritt vier: Rufnummernmitnahme ankündigen

Wenn Sie beim Wechsel eines Handyvertrages Ihre Rufnummer behalten möchten, müssen Sie Ihren aktuellen Anbieter rechtzeitig darüber informieren.

Dies können Sie bei einem Wechsel des Handyvertrags über CHECK24 automatisch im Verlauf des Bestellprozesses in die Wege leiten.

  • Gut zu wissen: In der Regel dauert die Portierung Ihrer Rufnummer bis zu zwei Wochen. Um sicherzugehen, dass die Rufnummernmitnahme stressfrei gelingt, sollten Sie die Portierung also mit genügen Vorlaufzeit beantragen.  

Wie die Rufnummernmitnahme von A bis Z funktioniert, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt in unserem Ratgeber zur Rufnummernmitnahme. Grundsätzlich können wir Ihnen versichern, dass ein neuer Vertrag mit alter Nummer in nur wenigen Fällen problematisch umzusetzen ist.

Haben Sie Fragen?
Unsere Experten für Mobilfunk helfen Ihnen gerne!
phone
089 -24 24 11 88
Mo. - So. 8:00 - 22:00
phone
handytarife@check24.de
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
Niklas Hadel
Online-Redakteur
Bereiche: Mobilfunk, News
Weitere Mobilfunk-Ratgeber
Warum bei CHECK24 abschließen?
Sparen: Beste Preise und exklusive Cashbacks
Transparenz: Keine versteckten Zusatzkosten
Kundenservice: Bei allen Fragen für Sie da