klarmobil Tarife & Erfahrungen im Vergleich
Wer ist klarmobil eigentlich?
klarmobil ist ein Mobilfunk-Discounter mit Sitz in Rendsburg und bietet sowohl Einzeltarife als auch Tarife mit Smartphone. Abhängig vom jeweiligen Mobilfunktarif surfen Sie entweder im ausgezeichneten D1-Netz der Telekom oder im ebenfalls überzeugenden D2-Netz von Vodafone.
Zu welchem Konzern gehört klarmobil?
Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der freenet DLS GmbH ist die klarmobil GmbH ein Unternehmen der Freenet AG.
Was gehört alles zu klarmobil?
Die klarmobil GmbH bietet neben der gleichnamigen Marke auch andere Marken an: Crash, freenet Mobile und DR.SIM
Wie gut ist die Netzabdeckung bei klarmobil?
Grundsätzlich gilt: Es gibt kein „klarmobil-Netz”, sondern klarmobil mietet seine Netzkapazitäten bei der Deutschen Telekom und bei Vodafone an. Die Netzabdeckung entspricht somit je nach gewähltem Tarif einem der beiden Netze.
klarmobil-Tarife im Netz der Deutschen Telekom
Entscheiden Sie sich für einen klarmobil-Tarif im Netz der Deutschen Telekom, surfen und telefonieren Sie beim langjährigen Testsieger. Laut dem letzten Test der Stiftung Warentest liefert die Telekom sowohl beim Telefonieren als auch beim Surfen die beste Leistung.
klarmobil-Tarife im Vodafone-Netz
Entscheiden Sie sich für einen klarmobil-Tarif im Vodafone-Netz, ist das zweitbeste deutsche Netz für Sie nutzbar. Mit einem Netzausbau, der an den der Telekom herankommt, surfen Sie besonders gut in Großstädten und auch in sehr vielen ländlichen Regionen.
Welche Tarife bietet klarmobil an?
klarmobil vermarktet drei Tarifarten, von denen zwei mehr als eine Variante haben. Die herkömmlichen Tarife nennt klarmobil „Allnet Flat”, der „Minuten Tarif” hat statt Flatrates Freiminuten und die hauseigenen Datentarife beinhalten „Daten Flat” im Namen. Bei allen klarmobil-Tarifen ist eine Rufnummernmitnahme möglich.
Falls Sie nicht wissen, wie viel Datenvolumen Sie benötigen: Unser passender Ratgeber kann Ihnen dabei helfen herauszufinden, wie viel Datenvolumen Sie tatsächlich brauchen und wo Sie folglich sparen können.
Allnet Flat
Wie der Name verrät, sind alle Allnet Flat-Tarife von klarmobil mit einer Telefonie- & SMS-Flat ausgestattet, wodurch Sie unbegrenzt und in alle deutschen Netze telefonieren und simsen können.
Die verschiedenen Allnet Flats von klarmobil gibt es sowohl im Telekom- als auch im Vodafone-Netz. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Höhe des Datenvolumens. Darüber hinaus erreichen die klarmobil-Allnet-Flats im Telekom-Netz eine Datengeschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s; im Vodafone-Netz surfen Sie mit bis zu 150 MBit/s. Welche Übertragungsgeschwindigkeit in Ihrem Tarif erreicht wird, sehen Sie auf der CHECK24 Vergleichsseite auf einen Blick in der Übersicht des jeweiligen Tarifs.
Minuten Tarif
Der klarmobil-Minuten-Tarif bietet besonders für Gelegenheitsnutzerinnen und -nutzern eine kostengünstige Alternative zu Flatrate-Tarifen. Mit jeweils 100 Freiminuten und -SMS und zwei Gigabyte Datenvolumen werden viele bedient sein, aber bei häufigerer Nutzung kommt man schnell an die Grenzen des Tarifs und zahlt für jede weitere Gesprächsminute oder SMS neun Cent.
Daten Flat
Als Datentarife bietet klarmobil die Daten-Flats im Vodafone-Netz an. Sie sind nicht für die Telefonie freigeschaltet, jedoch können die Datentarife von klarmobil gegen eine Gebühr von je neun Cent SMS versenden und empfangen. Verfügbar sind die Daten-Flats mit einem Datenvolumen von wahlweise fünf oder zehn Gigabyte.
Wie kann ein klarmobil-Tarif später wieder gekündigt werden?
Zwei wichtige Fragen, die sich viele unserer Kunden vor Vertragsabschluss stellen, lauten: Wie lange läuft mein Vertrag und wie komme ich da wieder raus?
Ganz einfach: In der Regel liegt die Vertragslaufzeit für klarmobil-Tarife bei 24 Monaten und die Kündigungsfrist bei einem Monat vor Vertragsende. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag immer um einen Monat und die Kündigungsfrist bleibt bei einem Monat.
Um fristgerecht zu kündigen, reichen Sie die Kündigung entweder in Ihrem klarmobil-Kundenbereich ein, oder Sie nutzen den CHECK24 1-Klick-Kündigungsservice und wir erledigen die Kündigung für Sie.
Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme für klarmobil Tarife?
Weil klarmobil zur freenet-Gruppe gehört, ist eine Rufnummernmitnahme mit dem exklusiv auf CHECK24 verfügbaren „Rundum sorglos”-Service möglich. Hierbei gibt es zwei Voraussetzungen:
Ihr derzeitiger Tarif ist nicht bei klarmobil (Ausnahme: Sie möchten innerhalb von klarmobil das Netz wechseln) und
Ihr Vertragsende liegt zwischen 14 und 84 Tagen in der Zukunft.
Im Laufe des Bestellprozesses werden alle für eine erfolgreiche Rufnummernmitnahme benötigten Daten abgefragt, sodass Sie für die Rufnummernmitnahme keine weiteren Formulare mehr ausfüllen müssen. Außerdem wird der optimale Vertragsbeginn errechnet, weil die Karte zunächst mit einer vorläufigen Rufnummer startet. Diese wird erst mit der erfolgreich beendeten Rufnummernmitnahme durch Ihre gewohnte Nummer ersetzt. Sollte es hierbei zu technischen Herausforderungen kommen, werden Sie von unseren Experten schnellstmöglich kontaktiert, damit Sie Ihre Rufnummer behalten können und sorgenfrei in den neuen Tarif starten.
Bei Buchungswegen, die nicht über CHECK24 laufen, ist die Kundin bzw. der Kunde für den Antrag der Rufnummernmitnahme und den dazugehörigen Arbeitsaufwand verantwortlich.
Weitere Tarife vergleichen?
Dann vergleichen Sie die günstigsten Handytarife ohne Handy sowie Tarife mit Smartphones von über 70 anderen Mobilfunkanbietern bei CHECK24.