NetCologne Tarife & Erfahrungen im Vergleich
Lohnt sich NetCologne als Mobilfunkanbieter für Sie?
NetCologne ist einer der größten regionalen Telekommunikationsdienstleister in Deutschland und hat seinen Hauptsitz in Köln. Als Kunde von NetCologne surfen und telefonieren Sie im ausgezeichneten Netz von Vodafone.
Außerdem sind sämtliche NetCologne Tarife Kombi berechtigt. Das bedeutet, dass Ihren Mobilfunktarif mit einem bestehenden Festnetzvertrag von NetCologne kombinieren können. Im Gegenzug erhalten Sie für die Dauer des gleichzeitigen Bestehens der Verträge exklusive Rabatte.
Ob sich ein NetCologne Tarif auch für Sie lohnt, können Sie anhand der unten beantworteten Fragen herausfinden.
Welche NetCologne Tarife können Sie vergleichen?
Bei uns können Sie unterschiedliche NetMobil Tarife von NetCologne miteinander vergleichen. Dabei bieten alle bei CHECK24 abschließbaren NetMobil Tarife eine SMS- und Telefon-Flat, mit der Sie ohne Zusatzkosten in alle deutschen Netze SMSen und telefonieren können.
Abgesehen davon unterscheiden sich die Tarife in der Höhe des monatlich verfügbaren Datenvolumens. Hier gilt die einfache Regel: Mit je mehr Gigabyte Ihr NetMobil Tarif ausgestattet sein soll, desto höhere monatliche Kosten fallen an.
Dadurch ist für jeden etwas dabei – egal ob Gelegenheits- oder Vielnutzer. So steigt das Datenvolumen vom NetMobil-S – der nach Datenvolumen „kleinste“ NetCologne Tarif – über den NetMobil-M und zuletzt über den NetMobil-L Tarif stetig an.
Sie wissen nicht, wie viel Datenvolumen Sie verbrauchen? Kein Problem, Sie können es in Ihrem Smartphone nachschauen. Bei den meisten Smartphones verbirgt sich diese Funktion unter „Einstellungen“ und dort dem Unterpunkt „Datennutzung“, „Verbindungen“ oder ähnlich. Dort können Sie Ihren Datenverbrauch detailliert einsehen
In Sachen Datengeschwindigkeit sind Sie bei NetCologne mit 21,6 MBit/s im Down- und 5,7 MBit/s im Upload unterwegs.
Wie gut ist die Netzabdeckung bei NetCologne?
Das wichtigste zuerst: Alle NetMobil Tarife sind ausschließlich im Versorgungsgebiet von NetCologne abschließbar. Ob Ihre Adresse in diesem Gebiet verortet ist, können Sie hier prüfen.
Weil NetCologne kein eigenes Mobilfunknetz betreibt und auf das Netz von Vodafone zurückgreift, hängt die Qualität maßgeblich von diesem Netzbetreiber ab.
So hat Vodafone das eigene LTE-Netz in den letzten Jahren großzügig ausgebaut und verfügt mittlerweile in manchen Großstädten sogar über eine bessere Netzabdeckung als die anderen beiden Netzbetreiber Telekom und Telefónica.
Auf dem Land schreitet der Ausbau ebenfalls voran, ist aber noch nicht auf dem Level der urbanen Regionen angelangt. Darunter leidet auch die Surfgeschwindigkeit in ländlichen Gebieten.
Außerdem hat Vodafone die beste 3G-Netzabdeckung. Auch wenn die Netzbetreiber den Ausbau des UMTS-Netzes nicht mehr vorantreiben und die Netzabdeckung deswegen an Bedeutung verliert, ist Vodafone weiterhin Spitzenreiter in dieser Kategorie.
Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme bei NetCologne?
Wie genau die Rufnummernmitnahme bei NetCologne funktioniert, hängt allerdings davon ab, ob Sie Ihre Rufnummer zum Vertragsende, schnellstmöglich oder aus einem Prepaid-Tarif mitnehmen möchten. Was genau Sie tun müssen, um Ihre Rufnummer mitzunehmen, erfahren Sie auf CHECK24 während der Buchung des jeweiligen Tarifs an relevanter Stelle.
Grundsätzlich ist die Rufnummernmitnahme nur dann möglich, wenn Sie bisher noch kein Kunde bei NetCologne sind und wenn die Kundendaten auf dem alten Vertrag mit denen des abzuschließenden neuen Vertrags übereinstimmen.
Außerdem erhebt Ihr alter Anbieter für die Rufnummernmitnahme in der Regel eine Gebühr. Wie hoch diese Gebühr ist, erfahren Sie in unserem Artikel zur Rufnummernmitnahme unter der Überschrift: „Was kostet die Rufnummernportierung?“
Letztlich sollten Sie sich bewusst sein, dass die Beantragung einer Rufnummernmitnahme eine Kündigung nicht ersetzt. Kündigen müssen Sie Ihren Vertrag also zusätzlich zur Rufnummernportierung.
Weitere Tarife vergleichen?
Dann vergleichen Sie die günstigen Handytarife ohne Handy sowie Tarife mit Smartphones von über 70 anderen Mobilfunkanbietern bei CHECK24.