congstar Tarife & Erfahrungen im Vergleich
Lohnt sich congstar als Mobilfunkanbieter für Sie?
congstar ist als Tochterunternehmen der Telekom in der Lage, qualitativ hochwertige Handytarife im Netz des Mutterkonzerns anzubieten. So bietet congstar Ihnen die großartige Netzabdeckung des Telekom-Netzes zu attraktiven Konditionen.
Als junges, ambitioniertes Telekommunikationsunternehmen setzt congstar auf Flexibilität. Deshalb sind alle congstar Tarife auch ohne Mindestlaufzeit wählbar.
congstar bietet zahlreiche Handytarife – sowohl ohne als auch mit Smartphone. Die Angebotspalette reicht dabei vom Prepaid-Tarif mit Startguthaben bis zur Allnet Flat Plus mit Telefon-, SMS- und Internetflatrate.
Ob ein congstar-Tarif für Sie der richtige ist, können Sie mit Hilfe der folgenden Fragen beantworten:
Was ist die congstar Allnet Flat?
Die meisten CHECK24-Kunden, die sich für einen congstar Tarif entscheiden, schließen eine congstar Allnet Flat ab – und das nicht ohne Grund: die congstar Allnet Flat bringt alles mit, was die meisten Handynutzer täglich brauchen: inkludiertes Datenvolumen und eine Allnet sowie SMS Flat in alle deutschen Netze.
Darüber hinaus hält congstar in Sachen Datenvolumen eine ganze Bandbreite an Kontingenten bereit, wodurch sowohl Gelegenheits- als auch Durchschnittsnutzer immer mit mobilem Internet versorgt sein sollten. Wenn Sie unterwegs besonders viele Daten benötigen, könnte die Allnet Flat L – der Tarif mit dem größten Datenvolumen – die richtige Wahl für sein.
In Sachen Geschwindigkeit sind Sie mit einer congstar Allnet Flat übrigens grundsätzlich mit LTE und einer Geschwindigkeit von bis zu 25 MBit/s im World Wide Web unterwegs – haben aber die Option über eine monatliche Zuzahlung auf 50 MBit/s aufzustocken. Falls Sie sich gefragt haben, wie schnell Ihr LTE-Tarif sein sollte, können Sie sich schnell in unserem Ratgeber darüber informieren.
Und falls Sie sich nicht über 24 Monate an einen Handyvertrag binden wollen, gibt es jede Allnet Flat von congstar auch in einer monatlich kündbaren Flex Variante oder als Prepaid Tarif. Der Unterschied hierbei: die Prepaid Tarife sind in der Regel nicht auf 50 MBit/s erweiterbar, stattdessen erhalten Sie hier immer wieder Aktionsgutschriften in Form von Datenvolumen oder Startguthaben.
Was ist die congstar Fair Flat?
Die congstar Fair Flat ist ein Tarif der Flexibilität rundum garantiert, da nicht nur die Laufzeit auf 1 Monat begrenzt ist, sondern auch das inkludierte Datenvolumen jeden Monat neu gewählt werden kann.
Stehen im nächsten Monat also beispielsweise einige Reisetage an oder Sie brauchen aus einem anderen Grund mehr Datenvolumen als üblich, können Sie dieses mit der congstar Fair Flat in Ihrem Kundenkonto mit wenigen Klicks anpassen.
Darüber hinaus ist dieser congstar Tarif auch besonders „fair“ da sich der zu zahlende Grundpreis nach Ihrer individuellen Datennutzung im jeweiligen Monat bestimmt, wobei auf die nächste Stufe aufgerundet wird.
Haben Sie also z.B. ein maximales Datenvolumen von 6 GB eingestellt, jedoch nur 3,5 GB verbraucht, dann zahlen Sie lediglich die monatliche Grundgebühr, welche für die 4 GB Stufe gilt. Der Grundpreis beträgt jedoch mindestens 15 € pro Monat für 2 GB. Ganz schön fair oder?
Welche Prepaid-Tarife gibt es bei congstar?
congstar ist mit einem breitgefächerten Prepaid-Angebot bestens für anspruchsvolle Prepaid-Nutzerinnen und -Nutzer aufgestellt. Sofern es nicht anders angegeben ist, beträgt der Abrechnungszeitraum vier Wochen. Grob unterteilt werden können die Prepaid-Angebote in die Prepaid-wie-ich-will-Karte und in feste Tarifpakete. Was beide Gruppen gemeinsam haben, ist das Startguthaben, welches den einmaligen Bereitstellungspreis ausgleicht, und bei Mitnahme der alten Rufnummer gewährt congstar einen Bonus in Höhe von zehn Euro.
Prepaid wie ich will
Das wohl flexibelste Prepaid-Modell der Branche führt congstar mit dieser Karte. Trotz der Anpassbarkeit bleibt es eines der übersichtlichsten Modelle. Es gibt nur zwei Module, die verändert werden können: Minuten/SMS und Datenvolumen.
Das Minuten/SMS-Modul beinhaltet drei Auswahlmöglichkeiten; das Datenvolumen-Modul fünf. Daraus ergeben sich insgesamt 14 Kombinationsmöglichkeiten (eine Kombination ist nicht konfigurierbar; in der unten stehenden Tabelle ebenso gekennzeichnet).
Die Telefonminuten und SMS teilen sich das zugebuchte Kontingent:
- Ohne Kontingent kostet jede Einheit 9 Cent,
- 100 Einheiten kosten zwei Euro (nach Verbrauch ebenfalls 9 Cent pro Einheit), und
- ein Flatrate-Kontingent kostet vier Euro (jedoch ist zusätzlich ein Datenvolumen von mindestens 500 MB erforderlich).
Der Zugang zum mobilen Internet ist nur bei gebuchtem Datenpaket möglich. Besonders beim Datenvolumen gibt es dafür eine ausgiebige Anpassbarkeit:
- Kein inkludiertes Datenvolumen zu haben ist kostenfrei,
- 500 MB kosten drei Euro,
- ein Gigabyte (GB) kostet fünf Euro,
- drei GB kosten acht Euro, und
- fünf GB können für 15 € hinzugebucht werden.
In der folgenden Tarife sehen Sie die Gesamtkosten der Tarifkombinationen, in der die erste Spalte das Telefon/SMS-Modul darstellt und die erste Reihe das Datenvolumen-Modul. Die Preise sind für einen Abrechnungszeitraum von vier Wochen angegeben.
| 0 MB (kostenfrei) | 500 MB (3 €) | 1 GB (5 €) | 3 GB (8 €) | 5 GB (15 €) |
---|---|---|---|---|---|
0 Einheiten (9 ct./Einheit) | 0 € | 3 € | 5 € | 8 € | 15 € |
100 Einheiten (2 €) | 2 € | 5 € | 7 € | 10 € | 17 € |
Flatrate (4 €) | - | 7 € | 9 € | 12 € | 19 € |
Feste Tarifpakete
Wer jedoch auf die Feineinstellungen verzichtet, kann mit den festen Tarifpaketen Geld sparen.
Das Basic-S-Tarifpaket
Wer nicht viel telefoniert, selten SMS verschickt und unterwegs fast nur E-Mails am Handy bearbeitet, könnte Gefallen am congstar Basic S finden. Ausgestattet mit 750 MB und 100 Freiminuten passt dieses Päckchen für Wenignutzerinnen und -nutzer. Neun Cent pro SMS erscheinen erstmal viel, jedoch ist das Verschicken von SMS so selten geworden, dass es wenig ins Gewicht fällt - zumal kostet das Paket mit fünf Euro alle vier Wochen nicht viel.
Die Prepaid-Allnet-Tarife
congstar-Allnet-Tarife beinhalten alle Flatrates fürs Telefonieren und Simsen. Somit unterscheiden sich die Pakete in ihrem Preis und im inkludiertem Datenvolumen. Der Allnet-M-Tarif ist mit vier Gigabyte Internet für zehn Euro erhältlich, der Allnet-L-Tarif bietet sechs GB für 15 €, und der Allnet-XL-Tarif beinhaltet zehn Gigabyte für 20 €.
Das Halbjahres-Paket
Sollten Sie genau wissen, was Sie brauchen, aber nicht die Vertragsbindung von 24 Monaten eingehen oder einmalige Anschlussgebühren bei monatlich kündbaren Tarifen zahlen möchten, kann das Halbjahres-Paket von congstar eine Lösung sein:
Die einmalige Bereitstellungsgebühr in Höhe von 50 € wird bei der Aktivierung direkt auf die Karte geladen. Das Paket kostet jedoch auch 50 € und nimmt sich das Geld aus dem Guthabentopf. Danach ist es sechs Monate gültig und beinhaltet eine Allnet-Telefon- und -SMS-Flat sowie monatliche fünf Gigabytes. Durchschnittlich ließe sich also mit 8,33 € pro Monat rechnen.
Wie gut ist die Netzabdeckung bei congstar?
congstar Kunden telefonieren, surfen und SMSen im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom. Dadurch profitieren sie von der besten Netzabdeckung in Deutschland, schnellem mobilen Internet und einer erstklassigen Gesprächsqualität.
Denn das Telekom-Netz deckt in Sachen LTE in Deutschland deutlich mehr Fläche ab als das Vodafone-Netz - dahinter liegt das Telefónica-Netz auf Platz 3.
Dabei ist die Netzabdeckung in den meisten Großstädten in allen 3 Netzen deutlich besser als auf dem Land. Ein congstar Tarif lohnt sich also besonders für Kunden aus ländlichen Regionen.
Aber auch in Zügen oder auf der Autobahn kann sich ein congstar Tarif gegenüber den Anbietern in anderen Netzen lohnen. Dort liefern Tarife im Telefónica- oder Vodafone-Netz meist nur bescheidene Ergebnisse, während mit einem congstar Tarif im Telekom-Netz auch dort das Surfen und Telefonieren problemlos möglich sein sollte.
Welche Konditionen gelten für congstar im Ausland?
Auch für congstar Tarife gilt seit dem 15. Juni 2017 die EU-Roaming-Verordnung, welche Nutzer von deutscher Mobilfunktarife grundsätzlich von Roaminggebühren im EU-Ausland befreit.
Das heißt: als congstar Kunde können Sie Ihr Datenvolumen sowie Ihre Inklusivminuten und -SMS auch im EU-Ausland kostenlos nutzen.
Einzig falls die Infrastruktur in dem anderen EU-Land schlechter sein sollte als die in Deutschland kann es vorkommen, dass Sie nicht mit Ihrer vollen, in Deutschland verfügbaren Datengeschwindigkeit surfen können.
Grundsätzlich surfen, telefonieren und SMSen Sie im EU-Ausland aber zu genau denselben Konditionen wie in Deutschland.
Kann ich meine Rufnummer zu congstar mitnehmen?
Ja, Sie können Ihre Rufnummer mitnehmen, solange Sie Ihr alter Vertrag nicht bei congstar ist.
congstar bietet einen sehr komfortablen Mitnahmeprozess an: Wenn Ihr Altvertrag zwischen 14 und 120 Tage nach Buchungsdatum endet, können Sie eine nahtlose Rufnummernmitnahme erwarten. Dabei entstehen auch keine Mehrkosten, weil der Vertragsbeginn auf den Mitnahmetermin fällt.
Exklusiv bei uns erhalten Sie bei allen congstar-Tarifen mit Rufnummernmitnahme den Premium-Service zur Rufnummernmitnahme. Sollte es bei Ihrer Rufnummernmitnahme zu Rückfragen oder Komplikationen kommen, sorgen wir für die Klärung, sodass Ihre Rufnummer sicher zu congstar übertragen wird. Im Laufe des Bestellprozesses und in der Bestellbestätigung finden Sie weitere Informationen und Kontaktdaten.
Weitere Tarife vergleichen?
Dann vergleichen Sie die günstigsten Handytarife ohne Handy sowie Tarife mit Smartphones von über 70 anderen Mobilfunkanbietern bei CHECK24.