Lebara Tarife & Erfahrungen im Vergleich
Lohnt sich Lebara als Mobilfunkanbieter für Sie?
Lebara ist ein Telekommunikationskonzern aus Großbritannien, der in vielen Ländern der Welt Kommunikationsdienstleistungen anbietet. Innerhalb Deutschlands vermarktet Lebara Prepaid-SIM-Karten ohne Vertragsbindung und flexible Laufzeittarife mit inklusiven Auslandsminuten. Damit ist Lebara der richtige Mobilfunkanbieter für Nutzer, die Kontakt zu Familie oder Freunden im Ausland halten möchten.
Welche Lebara Tarife können Sie vergleichen?
Bei CHECK24 haben Sie die Wahl aus unterschiedlichen Lebara Tarifen mit einer Laufzeit von bis zu 24 Monaten. Alle Tarife verfügen über einer Internet-Flatrate mit unterschiedlichen Gigabyte-Stufen und eine Telefonflat in alle deutschen Netze mit zusätzlichen Freiminuten in viele Länder der Welt - beispielsweise: USA, Großbritannien, Schweiz, Brasilien und viele Weitere.
Aus Kostensicht gilt die simple Regel: Je mehr Gigabyte Ihr Tarif hat, desto höhere monatliche Kosten fallen an. So können Sie Ihren Handyvertrag bei Lebara an Ihr individuelles Surfverhalten anpassen – egal ob Sie Wenig-, Gelegenheits- oder Vielnutzer sind.
Sie wissen nicht, wie viel Datenvolumen Sie im Monat benötigen? Kein Problem, Sie können es in Ihrem Smartphone nachschauen. Bei den meisten Smartphones verbirgt sich diese Funktion unter „Einstellungen“ und dort unter dem Punkt „Datennutzung“, „Verbindungen“ oder ähnlich.
Wie gut ist die Netzabdeckung bei Lebara?
Als Kunde von Lebara telefonieren, surfen und simsen Sie im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom. Dadurch profitieren sie von der besten Netzabdeckung in Deutschland, schnellem mobilen Internet und einer erstklassigen Gesprächsqualität. Denn das Telekom-Netz deckt in Sachen LTE und 5G deutschlandweit die meiste Fläche ab.
Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme bei Lebara?
Wie genau die Rufnummernmitnahme bei Lebara funktioniert, hängt davon ab, ob Sie Ihre Rufnummer zum Vertragsende, schnellstmöglich oder aus einem Prepaid-Tarif mitnehmen möchten. Genaueres dazu erfahren Sie während der Buchung des jeweiligen Tarifs bei CHECK24.
Grundsätzlich ist die Rufnummernmitnahme nur dann möglich, wenn Sie bisher noch kein Kunde bei Lebara sind und wenn die Kundendaten auf dem alten Vertrag mit denen des abzuschließenden neuen Vertrags übereinstimmen.
Letztlich sollten Sie sich bewusst sein, dass die Beantragung einer Rufnummernmitnahme eine Kündigung nicht ersetzt. Kündigen müssen Sie Ihren Vertrag also zusätzlich zur Rufnummernportierung.
Weitere Tarife vergleichen?
Dann vergleichen Sie die günstigsten Handytarife ohne Handy sowie Tarife mit Smartphones von über 70 anderen Mobilfunkanbietern bei CHECK24.