OTELO Tarife & Erfahrungen im Vergleich
Welche OTELO Tarife können Sie vergleichen?
Mit einem breiteren Tarifportfolio bietet OTELO eine Prepaid-Karte und mehrere Postpaid-Tarife an. Dabei befinden sich alle Tarife im D2-Netz.
Prepaid
Das Prepaid-Modell nennt OTELO schlicht „Handy-Karte”. Zwar ist die Karte nicht über uns buchbar, jedoch führen wir sie aus Gründen der Transparenz in unserem Vergleich. Die Tarifoptionen können in drei Gruppen eingeteilt werden. Kurz beschrieben sind diese drei Tarifgruppen:
Der Basistarif
Der Basistarif gilt dann, wenn keine der nachfolgenden Optionen aktiv ist. Jede ausgehende Gesprächsminute und jede versendete SMS werden mit jeweils neun Cent berechnet. Der Internetzugang ist erst mit einer gebuchten Internetoption freigeschaltet.
Die Smart-Pakete
Unter den Smart-Paketen laufen alle Tarife, die ein inkludiertes Datenvolumen und mindestens 100 Freiminuten haben. Während das Smart-S- und Smart-M-Paket keine Allnet-Flatrate beinhalten, ist diese beim Smart-XL- und beim Smart-XXL-Paket enthalten.
Die Internet-Flats
Mit den Internet-Flats werden Datenvolumina angeboten, jedoch werden ausgehende Gespräche und SMS wie im Basistarif verrechnet.
Postpaid
Die Laufzeittarife von OTELO heißen „Allnet-Flat” und hier ist der Name auch Programm: Sie beinhalten alle eine Allnet-Flatrate für Telefonate und SMS. Eine Besonderheit zu vielen anderen Anbietern ist die Möglichkeit, bei erfüllten Voraussetzungen jeden Tarif als Junge-Leute-Tarif zu buchen. Diese haben zwar den gleichen monatlichen Preis, haben allerdings etwas mehr Datenvolumen und auch die Maximalgeschwindigkeit wird von 50 MBit/s auf 100 MBit/s angehoben.
Vermarktet werden die Allnet-Flat-Tarife mit Namenszusätzen. Sortiert nach aufsteigendem Datenvolumen lauten die Zusätze: Go, Classic, Max. Als Junge-Leute-Version wird die Bezeichnung „Allnet-Flat” aus dem Namen entfernt; stattdessen wird ein „Young” an den Tarifnamen angehängt.
Wie gut ist die Netzabdeckung bei OTELO?
Als Marke der Vodafone GmbH werden OTELO-Tarife ausschließlich im D2-Netz angeboten. Im zweitbesten Netz Deutschlands werden auch einige ländliche Regionen abgedeckt, sodass viele kleinere Gemeinden und Dörfer einen guten Empfang im LTE-Netz haben.
Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme bei OTELO?
Alle OTELO-Tarife werden schnellstmöglich aktiviert und erhalten zunächst eine vorläufige Rufnummer. Der SIM-Kartenversand wird zeitgleich mit der Vertragsgenehmigung angestoßen. Sobald Sie etwa drei bis fünf Werktage später die Karte erhalten und Zugang zum OTELO-Kundenportal haben, können Sie dort die Rufnummernmitnahme beantragen. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind und die Mitnahme durch Ihren alten Anbieter bestätigt wurde, beginnt der Mitnahmeprozess. Dieser dauert in der Regel zwischen acht und 14 Tagen.
Für eine nahtlose Übernahme Ihrer Telefonnummer ist das Timing sehr wichtig. Damit Sie die vorläufige Nummer nicht an alle Kontakte weitergeben müssen, empfehlen wir die Buchung drei bis vier Wochen vor Ihrem Vertragsende vorzunehmen; das verhindert in den allermeisten Fällen ein Nummernchaos und einen nicht zu langen Zeitraum einer Doppelbelastung.
Um zu überprüfen, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie sich unseren dazu passenden Ratgeber durchlesen. In diesem erfahren Sie, wie Sie Ihren Anbieter wechseln und Ihre Rufnummer behalten können.
Wie kann man OTELO-Tarife später wieder kündigen?
Als klassische Arten, einen Tarif zu kündigen, sind zum einen der Postweg und zum anderen die Kündigung per E-Mail zu nennen. Hierbei sind Sie für das Verfassen der Kündigung inklusive der Einhaltung aller Formalia verantwortlich. Zudem bietet OTELO eine Kündigung über das Kundenportal an.
Als bequeme Alternative können Sie auch den CHECK24 1-Klick-Kündigungsservice nutzen – innerhalb nur einer Minute haben Sie das Formular ausgefüllt. Sobald Sie den Kündigungsauftrag erteilt haben, schicken wir ein automatisch erstelltes und rechtssicheres Schreiben an OTELO. Zeitgleich erhalten Sie eine Versandbestätigung mitsamt einer Kopie des versandten Schreibens im Anhang der E-Mail.
Weitere Tarife vergleichen?
Dann vergleichen Sie die günstigsten Handytarife ohne Handy sowie Tarife mit Smartphones von über 60 anderen Mobilfunkanbietern bei CHECK24.