FYVE Tarife & Erfahrungen im Vergleich
Lohnt sich FYVE als Mobilfunkanbieter für Sie?
FYVE ist eine Mobilfunkmarke der ProSiebenSat.1 Digital GmbH und bietet in Zusammenarbeit mit otelo preiswerte Tarife im D2-Netz von Vodafone an. So profitieren Sie sowohl in der Stadt als auch auf dem Land vom sehr gut ausgebauten Netz und telefonieren zu günstigen Preisen.
Mit den individuellen Handytarifen von FYVE können Sie Ihren Handytarif ganz nach Belieben auswählen. Speziell die FYVE Allnet Flats mit unterschiedlich viel Datenvolumen eignen sich für jede Art von Nutzer - ganz egal, ob Sie Wenig-, Gelegenheits- oder Vielnutzer sind.
Ob sich ein Handytarif von FYVE auch für Sie lohnt, können Sie anhand der unten beantworteten Fragen herausfinden.
Welche FYVE Tarife können Sie vergleichen?
FYVE bietet unterschiedliche Vertragsmodelle an, die sich im Preis und in der Höhe des monatlich verfügbaren Datenvolumens voneinander unterscheiden. So ist für jeden etwas dabei – egal ob Wenig-, Gelegenheits- oder Vielnutzer. Demnach steigt das Datenvolumen vom Allnet-Flat Go Tarif – der nach Datenvolumen „kleinste“ FYVE Tarif – über den Allnet-Flat Classic und zuletzt über den Allnet-Flat Max Tarif kontinuierlich an.
Sie wissen nicht, wie viel Datenvolumen Sie im Monat benötigen? Kein Problem! Nehmen Sie ihr Smartphone in die Hand und suchen Sie unter „Einstellungen“ nach dem Unterpunkt „Datennutzung“ – bei Samsung beispielsweise befindet sich dieser im Reiter „Verbindungen“. Dort können Sie Ihren Datenverbrauch detailliert einsehen.
Mit allen 3 Tarifen surfen und telefonieren Sie per Allnet-Flat unbegrenzt in alle deutschen Netze. In Sachen Datengeschwindigkeit sind Sie bei FYVE mit 21,6 MBit/s im Down- und 3,6 MBit/s im Upload unterwegs. Darüber hinaus können Sie gegen einen Aufpreis die sogenannte LTE-50-Option hinzubuchen, um noch schneller unterwegs zu sein.
Wie gut ist die Netzabdeckung bei FYVE?
Grundsätzlich gilt: FYVE ist kein eigener Netzbetreiber, sondern greift auf das D2-Netz von Vodafone zurück. Deswegen hängt die Netzqualität in FYVE Tarifen auch maßgeblich von Vodafone ab.
In den letzten Jahren hat Vodafone sein LTE-Netz großzügig ausgebaut und verfügt in manchen Großstädten sogar über eine bessere Netzabdeckung als die anderen beiden Netzbetreiber Telekom und Telefónica.
Auf dem Land schreitet der Ausbau ebenfalls voran, ist aber nicht so gut wie in urbanen Regionen. Darunter leidet auch die Surfgeschwindigkeit in ländlichen Gebieten. Außerdem hat Vodafone die beste 3G-Netzabdeckung.
Auch wenn die Netzbetreiber den Ausbau des UMTS-Netzes nicht mehr vorantreiben und die Netzabdeckung deswegen an Bedeutung verliert, ist Vodafone weiterhin Spitzenreiter in dieser Kategorie. Davon profitieren Sie als Kunde von FYVE.
Wir funktioniert die Rufnummernmitnahme bei FYVE?
Wie genau die Rufnummernmitnahme bei FYVE funktioniert, hängt allerdings davon ab, ob Sie Ihre Rufnummer zum Vertragsende, schnellstmöglich oder aus einem Prepaid-Tarif mitnehmen möchten. Was genau Sie tun müssen, um Ihre Rufnummer mitzunehmen, erfahren Sie auf CHECK24 während der Buchung des jeweiligen Tarifs automatisch und an relevanter Stelle.
Grundsätzlich ist die Rufnummernmitnahme nur dann möglich, wenn Sie bisher noch kein Kunde einer otelo-Marke – neben FYVE sind das z.B. allmobil und natürlich otelo selbst – sind. Außerdem müssen die Kundendaten des alten Vertrags mit denen des abzuschließenden neuen Vertrags übereinstimmen.
Weiter erhebt Ihr alter Anbieter für die Rufnummernmitnahme in der Regel eine Gebühr. Wie hoch diese Gebühr ist, erfahren Sie in unserem Artikel zur Rufnummernmitnahme unter der Überschrift: Was kostet die Rufnummernportierung?
Darüber hinaus erhalten Sie bei einem Wechsel zu FYVE einen Bonus, der die Kosten in der Regel deckt. Wie hoch der Bonus genau ist, erfahren Sie in unserem Vergleich für jeden einzelnen Tarif individuell unter "Details".
Letztlich sollten Sie sich bewusst sein, dass die Beantragung einer Rufnummernmitnahme eine Kündigung nicht ersetzt. Kündigen müssen Sie Ihren Vertrag also zusätzlich zur Rufnummernportierung.
Wie kann ich meinen FYVE Vertrag später wieder kündigen?
Ganz einfach: für FYVE Tarife mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten liegt die Kündigungsfrist bei 3 Monaten vor Vertragsende.
Um fristgerecht zu kündigen, reichen Sie die Kündigung entweder in Ihrem Vodafone Kundenbereich ein, oder Sie nutzen den 1-Klick-Kündigungsservice von CHECK24 und wir erledigen die Kündigung für Sie.
Weitere Tarife vergleichen?
Dann vergleichen Sie die günstigen Handytarife ohne Handy sowie Tarife mit Smartphones von über 70 anderen Mobilfunkanbietern bei CHECK24.