Die MagentaMobil Tarife der Telekom bieten für jeden Nutzertyp passende Optionen – von XS bis XL (unbegrenztes Surfen). Alle Tarife beinhalten LTE mit bis zu 300 MBit/s, 5G (wo verfügbar), eine Telefon- und SMS-Flatrate sowie kostenloses EU- und Schweiz-Roaming.
Für flexible Nutzer ohne Vertragsbindung gibt es die MagentaMobil Prepaid Tarife mit 500 MB bis zu unbegrenztem Datenvolumen. Besonders attraktiv ist der Prepaid M-Tarif, der ein günstiges Daten- und Minutenpaket im besten deutschen Netz bietet.
Die MagentaMobil Prepaid Tarife der Telekom bieten volle Kostenkontrolle, flexible Aufladung und beste Netzqualität – ganz ohne Vertragsbindung. Mit jeder Tarifoption telefonieren und simsen Sie unbegrenzt ins Telekom-Mobilfunknetz.
Ab dem Prepaid M-Tarif surfen Sie zudem in den ersten 12 Monaten ohne Aufpreis mit 5G. Ebenso enthalten ist ab dieser Stufe die kostenlose Nutzung der Telekom HotSpots, sodass Sie unterwegs an vielen Orten in Deutschland auf WLAN zugreifen können.
Die MagentaMobil Young Tarife der Telekom sind speziell für Personen unter 28 Jahren konzipiert und bieten mehr Datenvolumen zu vergünstigten Konditionen im Vergleich zu den Standardtarifen. Sie beinhalten 5G-Zugang, eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming.
Zusätzlich kann das Datenvolumen durch eine Streaming-Option (z. B. Netflix, Spotify, Disney+) weiter erhöht werden. Die Tarife sind mit und ohne Mindestvertragslaufzeit verfügbar.
Die Telekom wurde in aktuellen Netztests, darunter von CHIP und connect, als bestes Mobilfunknetz in Deutschland bewertet. Sie erzielte hohe Werte bei Sprachqualität, Datenverbindungen und 5G-Abdeckung.
Das 5G-Netz der Telekom erreicht mittlerweile über 98 % der Bevölkerung, mit dem Ziel, bis 2025 auf 99 % auszubauen. Besonders stark ist die LTE-Netzabdeckung, die auch in ländlichen Gebieten stabil bleibt. Zudem wird das 5G-Standalone-Netz weiter ausgebaut, um unabhängig von LTE eine bessere Netzstabilität und höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen.
Ja, das können Sie!
Wie genau die Rufnummernmitnahme bei der Telekom funktioniert, hängt davon ab, ob Sie Ihre Rufnummer zum Vertragsende, schnellstmöglich oder aus einem Prepaid-Tarif mitnehmen möchten. Was genau Sie tun müssen, um Ihre Rufnummer mitzunehmen, erfahren Sie auf CHECK24 während der Buchung des jeweiligen Tarifs automatisch und an relevanter Stelle.
Grundsätzlich ist die Rufnummernmitnahme nur dann möglich, wenn Sie bisher noch kein Kunde bei der Telekom sind und wenn die Kundendaten auf dem alten Vertrag mit denen des abzuschließenden neuen Vertrags übereinstimmen. Nachdem die Freigabe Ihres vorherigen Anbieters erfolgt ist, was ungefähr zwei bis drei Tage dauert, können Sie die Telekom darüber informieren, dass Sie ihre Rufnummer mitnehmen möchten.
Darüber hinaus erhalten Sie bei einem Wechsel zur Telekom einen Bonus, der die Kosten beim Altanbieter möglicherweise deckt. Wie hoch der Bonus genau ist, erfahren Sie in unserem Vergleich für jeden einzelnen Tarif unter „Details”.
Wir bieten Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern. Und das alles über eigene Vergleichsrechner.
Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.
Bei uns können Kunden erst nach einem Abschluss eine Bewertung abgeben. Dadurch sehen Sie nur echte Kundenbewertungen.
Seit 1999 haben unsere Experten über 15 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.