smartmobil.de Tarife & Erfahrungen im Vergleich
Wer ist smartmobil.de eigentlich?
Als Marke der Drillisch Online GmbH ist smartmobil.de ein Teil der 1&1 AG. Wie viele Drillisch-Marken besticht smartmobil.de durch einen günstigen monatlichen Preis, der auch dann nicht steigt, wenn die Mindestlaufzeit verstrichen ist.
Welche smartmobil.de-Tarife können Sie vergleichen?
Sie können in unserem Vergleich alle Postpaid-Tarife von smartmobil.de einsehen. Hierzu zählen die LTE-Tarife, die das Datenvolumen als Namenszusatz enthalten. Dadurch, dass alle Tarife eine Telefonie- und SMS-Allnet-Flat beinhalten, unterscheiden sich die Tarife im Datenvolumen und im Preis – die Maximalgeschwindigkeit von 50 MBit/s können alle smartmobil.de-Tarife erreichen.
Wie ist die Netzqualität bei smartmobil.de?
Als Drittanbieter besitzt smartmobil.de kein eigenes Netz, weshalb bei einem oder mehreren Netzen die Funkmasten angemietet werden müssen. Hier fiel die Entscheidung, dass alle smartmobil.de-Tarife im Telefónica-Netz angeboten werden. Bekannt für den guten Ausbau in Gebieten mit einer hohen Bevölkerungsdichte bietet das Telefónica-Netz dort eine günstige Alternative zu den anderen Netzen, die auf dem Land besser ausgebaut sind.
Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme bei smartmobil.de Tarifen?
Jeder smartmobil.de-Tarif startet automatisch mit einer neuen Rufnummer, die jedoch über das smartmobil.de-Kundenportal durch die alte ersetzt werden kann. Hierfür ist nach Erhalt der Karte lediglich ein Online-Formular auszufüllen und der Mitnahmeprozess wird eingeleitet. Wenn alle benötigten Daten übereinstimmen, erhalten Sie einen Termin für die Mitnahme. An diesem Tag ändert sich dann die vorläufige Rufnummer zur gewohnten.
Außerdem können Sie bei allen smartmobil.de-Tarifen einen Wunschtermin zum Tarifstart angeben. Dieser kann zwischen sieben und 90 Tagen in der Zukunft liegen. Um den optimalen Starttermin berechnen zu können, sind zwei Zeiträume zu beachten:
Der Mitnahmeprozess dauert etwa acht bis 14 Tage und
die reguläre Lieferzeit der Karte beträgt ab dem Tag der Tarifgenehmigung drei bis fünf Werktage.
Sollte Ihr Vertragsende weniger als 21 Tagen in der Zukunft liegen oder bereits eingetreten sein, ist ein schnellstmöglicher Tarifstart empfehlenswert. Liegt das Ende hingegen zwischen 21 und 104 Tagen in der Zukunft, können Sie den Wunschtermin 14 Tage davor festlegen – der Versand muss dann nicht mehr beachtet werden.
Wie kann man smartmobil.de-Tarife später wieder kündigen?
Damit Sie Ihren smartmobil.de-Tarif beenden können, ist eine Kündigung gegenüber smartmobil.de auszusprechen. Diese kann über die herkömmlichen Wege – Post oder E-Mail – verschickt werden, im Kundenportal beantragt werden, oder Sie können unseren kostenlosen 1-Klick-Kündigungsservice nutzen. Auf Wunsch schicken wir schnellstmöglich eine automatisch erstellte und rechtssichere Kündigung an smartmobil.de, woraufhin Sie eine Versandbestätigung von uns erhalten. Das Ausfüllen des Online-Formulars dauert weniger als eine Minute und kommt beim ausgewählten Anbieter garantiert an.
Weitere Tarife vergleichen?
Dann vergleichen Sie die günstigsten Handytarife ohne Handy sowie Tarife mit Smartphones von über 60 anderen Mobilfunkanbietern bei CHECK24.