winSIM Tarife & Erfahrungen im Vergleich
Wer ist winSIM eigentlich?
Besonders im günstigen Preissegment trifft man die Tarife von winSIM an. Die Marke der Drillisch Online GmbH – somit auch der 1&1 AG – bedient in erster Linie Kundinnen und Kunden, die viel Wert auf beständige monatliche Kosten legen und sich gleichzeitig die Anschlussgebühren sparen möchten.
Welche winSIM Tarife können Sie vergleichen?
In unserem Tarifvergleich finden Sie winSIM-Tarife mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten und als Mobilfunknetz stehen den Tarifen immer das Telefónica-Netz zur Verfügung. Als preisliche Besonderheit haben alle Tarife weder Rabatte noch Boni, was eine sehr einfache Preisübersicht bewirkt. Zusatzkosten könnten in der Regel nur durch die Datenautomatik anfallen – diese kann aber schnell im Service-Portal deaktiviert werden.
Alle winSIM-Tarife folgen dem gleichen Namensschema, das sich folgendermaßen aufschlüsseln lässt:
LTE = Die genutzte Netztechnologie, hier also immer LTE beziehungsweise 4G
All = kurz für Allnet-Flat, im Tarif sind Telefon- und SMS-Flatrates in alle deutschen Netze enthalten
XX GB = XX steht für das inkludierte Datenvolumen in Gigabyte
(+ YY GB = Falls dem Tarif zusätzliches Datenvolumen gewährt wird als der Basistarif hätte, wird das zusätzliche Kontingent hier angegeben; es gilt immer so lange, wie der Tarif aktiv ist)
Wie gut ist die Netzabdeckung bei winSIM Tarifen?
Durch das Einwählen in das Telefónica-Netz ist die Netzabdeckung für die meisten Nutzerinnen und Nutzer kein Problem. Wo es hingegen schwächelt ist in ländlichen Regionen; sollten Sie eher ländlich wohnen: Vor dem Vertragsabschluss empfehlen wir einen Blick auf die Netzabdeckungskarte der Bundesnetzagentur zu werfen. Dort können Sie nachsehen, welches Netz bei Ihnen besonders gut ausgebaut ist.
Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme bei winSIM Tarifen?
Die Rufnummernmitnahme zu einem winSIM-Tarif kann erst nach dem Vertragsbeginn beantragt werden. Das bedeutet, dass winSIM Ihnen zunächst eine zufällige Rufnummer gibt, die Sie zu Ihre alte Nummer ändern lassen können. Das läuft über einen Antrag im Service-Portal von winSIM und dauert nicht lange. Um den Antrag stellen zu können, benötigen Sie auch die winSIM-Karte, welche eine Lieferzeit von ungefähr drei bis fünf Werktagen ab Vertragsbestätigung hat.
Dabei sollten Sie beachten, dass der Prozess einer Rufnummernmitnahme bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen kann. Um das als Kundin oder Kunde besser planen zu können, bietet winSIM bei allen Tarifen einen flexiblen Vertragsbeginn an, der zwischen sieben und 90 Tagen nach dem Buchungstag gelegt werden kann. Wir empfehlen hierbei, den Wunschtermin zwei Wochen vor dem Vertragsende zu setzen. Solange also Ihr alter Tarif zwischen 21 und 104 Tagen in der Zukunft enden wird, gibt es für die Rufnummernmitnahme keine zeitlichen Hürden.
Wie kann man winSIM-Tarife später wieder kündigen?
winSIM-Tarife können über die herkömmlichen Wege gekündigt werden, was Kündigungen über E-Mail, Post, dem Service-Portal und der Webseite beinhaltet.
Wesentlich komfortabler ist jedoch der CHECK24 1-Klick-Kündigungsservice. In weniger als einer Minute haben Sie alle für die Kündigung wichtigen Daten eingetragen und das Kündigungsschreiben an winSIM versandt. Noch schneller geht das eigentlich nur dann, wenn Sie den Vertrag über ein CHECK24-Kundenkonto gebucht haben: Unser System füllt alle relevanten Daten für Sie aus, sodass Sie eigentlich nur noch ein letztes Mal die zu kündigende Rufnummer kontrollieren und die Kündigung bestätigen müssen. Zur Sicherheit erhalten Sie von uns eine Versandbestätigung der Kündigung, sodass Sie immer auf der sicheren Seite sind.
Weitere Tarife vergleichen?
Dann vergleichen Sie die günstigsten Handytarife ohne Handy sowie Tarife mit Smartphones von über 60 anderen Mobilfunkanbietern bei CHECK24.